1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Ochtrup
  6. >
  7. Alexander Witthake macht beim FC SW Weiner doch weiter

  8. >

Kreisliga B: Trainerfrage geklärt

Alexander Witthake macht beim FC SW Weiner doch weiter

Ochtrup

Der alte Trainer ist auch der neue Trainer: Alexander Witthake macht nun doch als Coach des B-Liga-Spitzenreiters FC SW Weiner weiter. Für den Rücktritt vom Rücktritt gab es viele gute Gründe.

-mab-

Alexander Witthake hat sich umentschieden. Foto: Thomas Strack

Am Samstag gewannen die B-Liga-Fußballer des FC SW Weiner ihren Test beim klassenhöheren Lokalrivalen FSV Ochtrup II mit 2:0 (2:0). Simon Meyer traf (5.), zudem unterlief Tim Küper ein Eigentor (24.). Das war aber nicht der einzige Grund zur Freude, denn mittlerweile ist auch die Trainerfrage gelöst: Alexander Witthake hat sich zu einem „Rücktritt vom Rücktritt“ entschieden und wird die Schwarz-Weißen demnach in der nächsten Saison coachen.

Der Wettringer hatte dem Verein Ende Oktober mitgeteilt, dass er im kommenden Sommer nach vier Jahren als Trainer des FC SW aufhören wolle, um mehr Zeit für die Familie zu haben. Seitdem war Sportleiter Daniel Kathöver auf der Suche nach einem Nachfolger, doch die gestaltete sich schwierig. „Wir hatten natürlich Kandidaten auf der Liste, doch die sagten mit Verweis auf berufliche Verpflichtungen ab“, so Kathöver, auf dessen Zettel noch ein paar weitere Namen standen.

Die braucht er jetzt nicht mehr anzurufen, denn Witthake merkte, wie sehr er sich der Mannschaft verbunden fühlt. „Verein und Spieler hatten in losen Abständen mal nachgehorcht, ob ich mir nicht noch ein weiteres Jahr vorstellen könnte“, berichtet Witthake – und er konnte. „Die Mannschaft ist mir echt ans Herz gewachsen. Das sind ja nicht nur super Fußballer, sondern auch extrem coole Typen.“

Nach Rücksprache mit seiner Freundin entschied sich der jahrelange Leistungsträger des FC Vorwärts Wettringen dann dazu, bis 2024 weiterzumachen: „Ich habe voll Bock darauf. Ganz wichtig ist mir gewesen, dass ich meine Zeit als Trainer künftig flexibler einteilen kann. Wenn sonntags mal die Familie Vorrang hat, dann habe ich zwei Co-Trainer, die für mich einspringen.“ Das ist zum einen Bernd Möllers, der als spielender Co im Amt bleibt, und zum anderen Lukas Zumhasch, der aktuell die Drittvertretung coacht.

Verlassen wird den Verein neben Nils Weyring, der sich dem Landesligisten Vorwärts Wettringen anschließt, auch dessen Bruder Max. Der Flügelspieler ist nach Nordhorn gezogen und will sich nach dem Kenntnisstand von Daniel Kathöver dort eine neue Mannschaft suchen. Ansonsten, so der Sportleiter, würde es keine Abgänge geben.

Am Sonntag kommt es im heimischen Sparkassenpark zum Topspiel gegen den Tabellenzweiten Vorwärts Wettringen II (Anstoß: 15 Uhr).

Startseite