1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Ochtrup
  6. >
  7. TuS Laer unterliegt der Reserve des FSV Ochtrup

  8. >

Fußball: Kreisliga A Steinfurt

TuS Laer unterliegt der Reserve des FSV Ochtrup

Laer

Dass sein TuS Laer das Heimspiel gegen den FSV Ochtrup II verliert, hatte Trainer Steffen Köhler nicht auf seinem Tippzettel. Die Niederlage bezeichnete er aber als "verdient", denn der Gegner sei galliger gewesen. Für die Entscheidung sorgte ausgerechnet ein TuS-Kicker.

Von Marc Brenzel

FSV-Keeper Patrick Laurenz hielt seinen Kasten sauber. Foto: Thomas Strack

Die Anzeichen verdichten sich immer mehr, dass die Reserve des FSV Ochtrup auch in der nächsten Saison in der A-Liga um Punkte kickt. Mit einem 1:0 (0:0)-Sieg im Nachholspiel am Dienstagabend beim TuS Laer kamen die Töpferstädter dem Klassenerhalt ein ganz großes Stück näher.

Die Laerer verzeichneten in der ersten Hälfte mehr Ballbesitz, zogen daraus aber keinen Nutzen. Die beste Chance eröffnete sich Nico Stippel, der allerdings an FSV-Keeper Patrick Laurenz scheiterte. Die Gäste tauchten das eine oder andere Mal vor dem gegnerischen Kasten auf, zeigten sich dabei aber auch nicht wirklich zwingend.

In der 58. Minute spielte sich die entscheidende Situation ab: Einen Einwurf von Lennard Epping verlängerte Spielertrainer Tim Niehues auf Nico Paßlick, der den Ball scharf vorherzog. Laers Felix Eißing kam nicht mehr schnell genug aus der Schussbahn und fälschte die Kugel ins eigene Netz ab – 0:1.

In der Folge wirkte es nicht so, als ob der TuS tatsächlich noch zum Ausgleich kommen könnte. Mehr als einen Pfostentreffer von Spielertrainer Steffen Köhler ließ die FSV-Hintermannschaft nicht zu.

„Es hat sich bezahlt gemacht, dass mit Jens Bode und Hannes Ruhkamp zwei wichtige Stabilisatoren der Defensive wieder da waren“, resümierte Niehues. Beide hatten am Sonntag bei der 1:5-Niederlage in Horstmar noch gefehlt. Dass die Töpferstädter innerhalb von drei Tagen das zweite Punktspiel bestreiten mussten, erwies sich letztlich nicht als ausschlaggebend.„Natürlich steckte das dem einen oder anderem in den Knochen, aber wir haben den Gegner trotzdem mit viel Einsatz und Laufarbeit von unserem Strafraum fern gehalten“, lobte Niehues.

Steffen Köhler bilanzierte nach dem Abpfiff: „Uns fehlte heute einfach die letzte Entschlossenheit, die Ochtruper agierten ein ganzes Stück weit galliger. Denen war anzumerken, dass es für sie noch um was geht. Daher geht die Niederlage auch in Ordnung.“

Startseite