1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Ochtrup
  6. >
  7. TikTok-Schiedsrichter "Qualle" pfeift am Sonntag in Ochtrup

  8. >

Fußball: Bunter Nachmittag beim FSV am Sportwerk

TikTok-Schiedsrichter "Qualle" pfeift am Sonntag in Ochtrup

Ochtrup

Mit über 700 000 Followern bei TikTok und Instagram ist Pascal Martin aktuell einer der berühmtesten Fußball-Schiedsrichter in ganz Deutschland. Dabei ist der Ostwestfale erst 20 Jahre alt. Am Sonntag pfeift der Referee, der auf den Spitznamen "Qualle" hört, in Ochtrup. Das dürfte zahlreiche junge Fußballfans zum Sportwerk locken.

Von Marc Brenzel

Pascal "Qualle" Martin pfeigt am Sonntag die Partie in der D-Jugend-Kreisliga zwischen dem FSV Ochtrup und Matellia Metelen. Foto: Martin

Einen bunten Fußballsonntag mit allem Pipapo wird es am 7. Mai am Sportwerk am Witthagen geben. Dafür sorgt der FSV Ochtrup, der sich als Gastgeber richtig was hat einfallen lassen: Eingeladen ist nämlich ein Kult-Schiedsrichter, der auf den Spitznamen „Qualle“ hört.

„Qualle“ – das ist Pascal Martin. Der 20-jährige Unparteiische ist in den Sozialen Medien so etwas wie ein Star. Mit über 700 000 Followern bei TikTok und Instagram erreicht er gerade bei den jüngeren Generationen eine enorme Reichweite. Sein Anliegen mit seinen Beiträgen ist es unter anderem, dass Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern auf und neben dem Platz deer entsprechende Respekt entgegen gebracht wird.

Workshops mit "Qualle"

Nachdem sich der gebürtige Ostwestfale lange Zeit mit den Gründen für den anhaltenden Schiri-Rückgang im Amateursport beschäftigt hatte, kam ihm vor zwei Jahren die Idee, dieses Thema auf seinem TikTok-Kanal „QualleXD“ aufzugreifen. „Mir ist aufgefallen, dass der Schiedsrichter-Job nirgendwo ausführlich thematisiert wird“, erzählt Pascal Martin. „Da mir dieses Hobby aber so viel bedeutet, habe ich damit angefangen, darüber auf TikTok zu sprechen.“

Sein Einsatz stößt bei jungen Fußballerinnen und Fußballern auf ein so großes Interesses, dass auch das Fernsehen auf ihn aufmerksam geworden sind. Anfang März pfiff „Qualle“, den Vereine für seine Einsätze buchen können, in Wettringen die Partie der C 3-Junioren von Vorwärts Wettringen gegen SuS Neuenkirchen II. Umlagert von zahlreichen Fans, denen er nach dem Abpfiff artig alle Selfie- und Autogrammwünsche erfüllte – und von einem Fernsehteam der WDR-Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“.

Anfang März war Pascal Martin in Wettringen. Dabei begeisterte er die jungen Fußballfans. Foto: Kai Lübbers

„Qualle“ nach Ochtrup einzuladen, hatten die Verantwortlichen des FSV nicht zuletzt aufgrund der guten Erfahrungen, die die Wettringer machten, auf dem Schirm. „Wir befinden uns ja gerade im Jahr des Schiedsrichters. Das wollen wir unterstützen, in dem wir auf diesem Weg Werbung für die Schiedsrichterei machen. Und natürlich wollen wir den Kids in und um Ochtrup am Sonntag was bieten“, erklärt Vorstandsmitglied Jan Kappelhoff. Um 11 Uhr pfeift Pascal Martin die Partie in der D-Jugend-Kreisliga zwischen dem FSV-Nachwuchs und Emsdetten 05 an. „Hüpfburg, Grill- und Pommesstand“ bildet laut Kappelhoff den Rahmen der Partie, deren Eintritt frei ist.

Der gebürtige Ostwestfale Pascal Martin pfeift mittlerweile für Westfalia Dortmund. Foto: Martin

Vor (ab 9 Uhr) und nach dem Spiel (ab 13 Uhr) finden im Sportwerk Workshops statt, die von Pascal Martin geleitet werden. Inhalte unter anderem: eine Fragestunde, Spiele, eine Schiedsrichter-Challenge, die Entscheidungsfindung auf dem Platz sowie das Leben als Unparteiischer und Influencer. Die Kosten belaufen sich auf 20 Euro pro Person. Anmeldungen nimmt Jan Kappelhoff (jankap165@googlemail.com) entgegen.

Senioren-Fußball: wichtige Spiele im Anschluss

Senioren-Fußball gibt es am Sonntag am Sportwerk ebenfalls: Um 12.45 Uhr spielen die FSV-Reserve und der TuS St. Arnold um wichtige Punkte für den Verbleib im Kreisoberhaus. Um 15 Uhr folgt die Partie der FSV-Erstvertretung gegen A-Liga-Spitzenreiter TuS Germania Horstmar. Im Gegensatz zum Jugendspiel unter der Leitung von Pascal Martin wird hier Eintritt erhoben. Die Schiedsrichter dieser Begegnungen heißen übrigens Felix Spielmann (SC Altenrheine) und Lukas Buschkotte (Matellia Metelen) – übrigens wie Pascal Martin zwei junge Referees.

Startseite