1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Ostbevern
  6. >
  7. BSV Ostbevern gewinnt packendes Spitzenspiel beim RC Sorpesee

  8. >

Volleyball: 3. Liga Frauen

BSV Ostbevern gewinnt packendes Spitzenspiel beim RC Sorpesee

Ostbevern

Es war ein echter Härtetest, den die Volleyballerinnen des BSV Ostbevern in Sundern zu bestehen hatten. Nach packenden vier Sätzen setzten sich die Münch-Schützlinge schließlich mit 3:1 bei Zweitliga-Absteiger RC Sorpesee durch. Dabei mussten sie allerdings durch ein Wechselbad der Gefühle gehen.

Karl-Heinz Kock

Riesengroß war der Jubel bei den BSV-Volleyballerinnen nach dem 3:1-Erfolg im Spitzenspiel beim RC Sorpesee. Hier feiern Wiebke Silge (v.l.), Sophia Eggenhaus, Jana Rolf, Maren Flachmeier und Maike Rüdingloh. Foto: Aumüller

Die Volleyballerinnen des BSV Ostbevern haben im Titelkampf der 3. Liga West eine weitere Duftmarke gesetzt. Die Münch-Schützlinge gewannen das Spitzenspiel bei Zweitliga-Absteiger RC Sorpesee mit 3:1 Sätzen und zieren damit weiterhin – punktgleich mit den Sportfreunden Aligse – die Tabellenspitze der dritthöchsten deutschen Liga.

„Es war ein packendes Spiel mit einer tollen Atmosphäre, und wir haben verdient gewonnen“, freute sich Trainer Dominik Münch über den Husarenstreich seines Ensembles im Sauerland. „Wir waren die stärkere Mannschaft, obwohl unser Erfolg immer ein bisschen am seidenen Faden hing.“

BSV-Trainer Dominik Münch

Knapp 300 Zuschauer, darunter 30 aus Ostbevern, verfolgten in Sundern das Gipfeltreffen der beiden Aufstiegsaspiranten. „Wir sind schon stolz, in dieser Halle vor diesem Publikum bestanden zu haben“, so der Ostbeverner Übungsleiter. „Wir haben ein schwieriges Spiel gewonnen und liegen nun mit Aligse auf einer Höhe. Aber auf uns wartet noch ein sehr, sehr langer Weg.“

Die Gäste begannen furios und legten nach wenigen Minuten eine 13:3-Führung vor. Sorpesee zeigte sich jedoch nicht geschockt und zog beim 18:18 und 20:20 wieder gleich. „Wir haben den Kampf angenommen und den Turbo eingelegt“, beschrieb Münch den weiteren Satzverlauf bis zum 25:22, der einem Abbild für die folgenden umkämpften Abschnitte gleichkam.

Block wird löchriger

„Den zweiten Satz haben wir weitgehend unter Kon­trolle gehabt. Mit dominantem Blockspiel haben wir fünf Punkte Vorsprung her­ausgearbeitet“, so der BSV-Coach, dessen Team sich mit 25:19 durchsetzte.

Münch: „Im dritten Satz wurde unser Block löchriger und Sorpesee fand die richtigen Lösungen. Wir waren zu überhastet und hektisch.“ Mit 25:23 ging dieser Abschnitt an die Gastgeberinnen, ehe die Blau-Weißen vor dem vierten Durchgang umstellten und wieder mehr Zugriff aufs Spiel gewannen. Einen Vorsprung von drei bis fünf Punkten brachten sie dann beim 25:21 ins Ziel.

BSV: Auen, Hünker, Lea und Anna Dreckmann, Roer, Flachmeier, Horstmann, Eggenhaus, Rüdingloh, Rolf, Mersch-Schneider, Tewinkel, Silge.

Startseite