Reiten: Vielseitigkeitsturnier
Drei neue Prüfungen bei den Cross Country Days des RV Ostbevern
Ostbevern
Die Cross Country Days des RV Ostbevern werden in diesem Jahr ausgeweitet. Drei Prüfungen sind neu im Programm. Zwei richten sich an den Nachwuchs und eine an die ambitionierten Buschreiter, die in die internationalen Prüfungen einsteigen wollen.
Wer sich noch einen Startplatz bei den Cross Country Days des RV Ostbevern sichern will, hat Pech gehabt. „Alle Prüfungen sind zu, sie sind schon voll“, vermeldet Organisationsleiter Hugo Bäumer vor dem internationalen Vielseitigkeitsturnier vom 2. bis zum 4. Juni (Freitag bis Sonntag). „Mit einem so guten Nennungsergebnis hatten wir gar nicht gerechnet.“
Zeitliche Probleme würde es sonst am Sonntag geben, wenn am Hof Thygs die Entscheidungen fallen. „Bei noch mehr Startern bekommen wir nicht alle Pferde durchs Gelände. Wir fangen ja jetzt schon um 7.30 Uhr an und sind erst gegen 18 Uhr durch“, so Bäumer. Die vielen Helfer müssen das schließlich stemmen können, und die Reiter sollen nicht zu spät nach Hause kommen. Teilweise nehmen sie lange Anreisen auf sich. Die Starter kommen aus neun Nationen. Mehr als 200 Buschreiterinnen und -reiter mit mehr als 400 Pferden haben gemeldet.
Um nicht nur den Großen unter den Vielseitigkeitsreitern Startmöglichkeiten zu bieten, hat der RVO das Turnier ausgeweitet – um einen WBO-Geländetag am Donnerstag (1. Juni). „Wir wollen unbedingt auch etwas für den Nachwuchs machen“, erklärt Bäumer. Um 16 Uhr beginnt am Hof Thygs ein Geländereiter-Wettbewerb und um 18 Uhr ein Stilgeländeritt-Wettbewerb.
Der RVO hat noch eine dritte Prüfung neu ins Programm genommen. Bei der CCI1*-Intro handelt es sich um eine Einsteigerprüfung für den internationalen Wettkampf. „Dort starten junge Reiter, die bislang ländlich geritten sind und jetzt in die großen Prüfungen, auch im Ausland, einsteigen wollen“, sagt Bäumer. Fürs Intro wird eine gesonderte Strecke gebaut mit Hindernissen aus der Prüfung auf A-Niveau, aber auch mit Hindernissen, die schwieriger sind.
Arbeitseinsätze
Ansonsten steht das Programm wie in früheren Jahren beim CCD. Dazu gehört die Vielseitigkeitsmeisterschaft des Kreisverbandes Warendorf und eine Wertung für den Pott's-Pokal. In den Geländepferdeprüfungen der Klassen A** und L am Freitag ab 12 Uhr geht es auch um die Qualifikation für die Bundeschampionate. An der Reitanlage in Überwasser werden am Samstag ab 7.30 Uhr die Dressur- und Springprüfungen ausgetragen.
Die Geländeprüfungen dürften am Sonntag viele Besucher zum Hof Thygs locken. Um 7.30 Uhr geht es los in der Klasse E, dann folgen bis zum späten Nachmittag die Klasse A**, die Intro-Prüfung und die CCI-Zwei-Sterne-S-Prüfung. Der Eintritt ist frei, der RVO baut direkt an der Geländestrecke wieder ein Zelt auf.
Startseite