Volleyball: 3. Liga Frauen
Erst deutlich, dann spannend – BSV Ostbevern schlägt ASV Senden
Ostbevern
Erst sah es wieder nach einem klaren 3:0 für den BSV Ostbevern gegen den ASV Senden aus. Doch die kampfstarken Gäste konterten und sorgten noch für ein unterhaltsames und spannendes Match beim Spitzenreiter.
Das schien eine ganz klare Sache zu werden. Die Volleyballerinnen des BSV Ostbevern gewannen den ersten Satz gegen den ASV Senden schnell mit 25:15, was sollte also in dem Heimspiel gegen den Tabellenachten gegen ein lockeres 3:0 sprechen? Einfache Siege gibt es aber nicht in der 3. Liga, auch nicht für den Spitzenreiter. Die Gastgeberinnen mussten am Sonntag vor rund 200 Zuschauern in der Beverhalle hart kämpfen für die drei Punkte. Am Ende einer unterhaltsamen und spannenden Partie stand ein 3:1-Erfolg (25:15, 21:25, 25:17, 26:24).
Am Abend zuvor hatte der schärfste Rivale SF Aligse das Topspiel gegen den RC Sorpesee mit 3:0 gewonnen. Aligse und Ostbevern sind weiter punktgleich. Die Norddeutschen haben zwar das bessere Satzverhältnis, müssen aber dem BSV an der Tabellenspitze den Vortritt lassen, weil der mehr Siege auf dem Konto hat als Aligse.
Nach dem Erfolg gegen Senden stand Dominik Münch ungewöhnlich lange mit seiner Mannschaft zusammen und redete auf sie ein. Was hat der BSV-Trainer gesagt? „Dass wir auf jeden Fall das mitnehmen sollen, was wir am Ende gefühlt haben – mit welcher Intensität wir da versucht haben, das Spiel nach Hause zu bringen.“
BSV-Trainer Dominik Münch
Dieser unbändige Wille aus dem vierten Satz war in den drei Sätzen zuvor so nicht zu sehen. Gute Phasen wechselten sich immer wieder mit schwächeren ab. Die abwehr- und kampfstarken Sendenerinnen, die auf wichtige Spielerinnen verzichten mussten und nur mit acht Leuten antraten, haben nie aufgesteckt. „Riesenkompliment an diese junge Mannschaft“, sagte Münch.
Vor 16 Tagen erst hatten die BSV-Frauen das Hinspiel in Senden bestritten und klar mit 3:0 gewonnen. Vielleicht war das im Hinterkopf, als sie nun auch den ersten Satz wieder deutlich für sich entschieden hatten. Aber die Gäste konterten. Ostbevern leistete sich im zweiten Satz viele Eigenfehler, vor allem am Anfang (0:6-Rückstand) und am Ende (nach 21:20-Führung 21:25 verloren). Der dritte Durchgang ging wieder klar an den BSV, ehe die Gastgeberinnen im vierten erst einen Matchball vergaben und dann noch mit einem 26:24 jubelten. „Wir mussten fast jeden Punkt über Block/Abwehr holen, unser Aufschlag war heute nicht so toll“, meinte Münch.
BSV: Auen, A. Dreckmann, L. Dreckmann, Eggenhaus, Flachmeier, Horstmann, Hünker, Roer, Rüdingloh, Silge, Mersch-Schneider, Rolf.
Startseite