1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Ostbevern
  6. >
  7. Vier Rote Karten und zwei späte Treffer in Ostbevern

  8. >

Fußball: Kreisliga A

Vier Rote Karten und zwei späte Treffer in Ostbevern

Ostbevern

Lange Zeit plätscherte die A-Liga-Begegnung zwischen dem BSV Ostbevern und dem 1. FC Gievenbeck II vor sich hin. In der Schlussphase überschlugen sich dann die Ereignisse.

Von Karl-Heinz Kock

In dieser Szene tanzt Lukas Kowol (Nr. 15) seinen Gievenbecker Gegenspieler aus. In der Nachspielzeit sah der Ostbeverner dann eine umstrittene Rote Karte. Foto: Kock

Eine solche Schlussphase haben die Zuschauer im Beverstadion wohl noch nie zu sehen bekommen. Zwei Treffer und vier Rote Karten innerhalb der letzten fünf Minuten sorgten am Sonntag für viel Gesprächsstoff beim Ostbeverner 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Gievenbeck II.

89 Minuten lang war es ein unspektakuläres A-Liga-Duell mit überschaubarem Unterhaltungswert. Die nennenswerten Torchancen ließen sich an den Fingern einer Hand abzählen. Lars Schulze Hobeling hätte für den BSV einnetzen können, manchmal drohte über die linke Seite Gefahr fürs FCG-Tor, aber die besseren Möglichkeiten hatten die Gäste.

Mehrmals musste Ostbeverns Torwart Tobias Jürgens energisch zufassen, um einen Rückstand zu verhindern. Es schien einiges auf ein torloses Remis an diesem kalten Nachmittag im Beverstadion hinzudeuten. Aber dann ging es so richtig los.

Constantin Matheis erzielte den Führungstreffer (90.) für die Gäste. Ein aus seiner Sicht nicht gegebenes Foulspiel im Vorfeld dieser Aktion erzürnte Steffen Langanke so sehr, dass er sich die Rote Karte abholte.

In der Nachspielzeit bekamen die Blau-Weißen 17 Meter zentral vor dem Gievenbecker Gehäuse einen Freistoß zugesprochen. Marcel Grafs Schuss wehrte Gäste-Keeper Konstantin Klüner nach vorne ab – Carsten Esser war zum 1:1-Ausgleich zur Stelle. Vincent Vögler (Gievenbeck) und Mehamd Dawud (Ostbevern) holten sich nach Disziplinlosigkeiten die nächsten beiden roten Kartons ab. Der Platzverweis gegen Lukas Kowol (nach einer Rangelei) erschien derweil als sehr hart.

„Ich bin absolut zufrieden mit der Leistung. Nach dem Rückstand haben wir an uns geglaubt und sind zurückgekommen“, so BSV-Interimscoach Stefan Hollmann. „Aber mich ärgert maßlos, dass wir drei Rote Karten aus disziplinarischen Gründen erhalten. Drei Leute fehlen jetzt für vier Wochen. Aktuell ist mein Puls im nicht mehr messbaren Bereich.“

BSV: Jürgens – W. Alali, Droste, Middrup, Büst – Graf, Schulze Hobeling (46. Langanke), Esser – Wigger (81. Hülsmann), Kowol, Wittkamp (67. Dawud). Tore: 0:1 Matheis (90.), 1:1 Esser (93.)

Startseite