1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Preussen-muenster
  6. >
  7. Gewogen und bereit fürs Training

  8. >

Münster startet die Saisonvorbereitung

Gewogen und bereit fürs Training

Münster

Unaufgeregt ging es zu am Tag eins der Saisonvorbereitung des SC Preußen Münster. Malte Grashoff nahm Abschied, der Mittelfeldspieler löste seinen bis 2015 laufenden Vertrag auf und wechselt zum Regionalligisten VfB Oldenburg. Vielleicht kein schlechtes Zeichen, im Vorjahr ging Addy-Waku Menga dorthin und wurde prompt Regionalliga-Torschützenkönig mit 24 Treffern. Währenddessen verlängerte der Fußball-Drittligist vorzeitig den Vertrag mit Stürmer Rogier Krohne. Der Niederländer, vor einem Jahr von BV Cloppenburg gekommen, bleibt nun bis Sommer 2016 beim SCP. Seine sieben Tore in 33 Partien haben offenbar Eindruck hinterlassen.

Alexander Heflik

Trainer mit neuem Sextett: Coach Ralf Loose (oben von links), Marcel Reichwein, Marc Heitmeier, Marco Aulbach, Erik Zenga (unten von links), Philipp Hoffmann und Abdenour Amachaibou. Interessierte Zaungäste waren das Präsidium mit Georg Krimp­hove (kl. Bild von links), Carsten Gockel, Dr. Marco de Angelis und Siggi Höing. Foto: Jürgen Peperhowe

Auf der anderen Seite begrüßte Trainer Ralf Loose – natürlich – das Sextett der Neuen, keiner fehlte. „Aufgeregt? Nein, aufgeregt bin ich nicht“, sagte der stoische Coach. Und erklärte dann aber: „Fünf Wochen haben wir alle zum Abschalten gebraucht. Aber jetzt ist die Freude groß, durch die WM-Spiele juckt es jeden Fußballer noch ein bisschen mehr.“

Alle trudelten ein, jeder brachte seinen Kram mit, jeder musste auf die Waage unter den Augen von Co-Trainer Babacar N‘Diaye. Dann, um kurz vor 15 Uhr, sprach Club-Chef Dr. Marco de Angelis kurz und knackig zur Mannschaft. Sein Credo: „Bis hierhin sind unsere Planungen mit den Transfers schlüssig. Die Mannschaft soll eine gute Mentalität entwickeln und respektvoll miteinander umgehen.“ Zielvorgaben wollte de Angelis, anders als im Vorjahr, den Kickern nicht mit auf den Weg geben. „Das hat uns die Erfahrung gelehrt“, meinte de Angelis. Unlängst hatte der Aufsichtsrats-Vorsitzende Thomas Bäumer, der am Montag seinen 51. Geburtstag feierte, eine ungefähre Vorgabe taxiert: „Ein einstelliger Rang und möglichst lange Kontakt zu den Toprängen halten.“

Dafür hat der SCP sein Aufgebot umgebaut. Neue Gesichter gab es einige. Da waren die Transfers mit Abdenour Amachaibou (Trikotnummer 18), Marc Heitmeier (8), Marcel Reichwein (9), Erik Zenga (17), Philipp Hoffmann (20) und Torwart Marco Aulbach (22), die sich erstmals umschauten, erste Tuchfühlung mit der Arena aufnahmen, schnupperten. Hier also, hier also ist die Heimstatt der Preußen.

Aber noch zwei „Unbekannte“ mischten mit. Von den U-19-Junioren war Romario Wiesweg, aus der Reserve, der U-23-Auswahl, Stefan Kaldewey mit von der Partie. Die immerhin rund 150 Anhänger auf der Tribüne verfolgten genau die ersten Schritte und Ballkontakte. Und dann war es so weit, als Mehmet Kara das erste Tor in Trainingseinheit Nummer eins erzielte. Amaury Bischoff war zuvor gefoult worden, Kara schnappte sich den Ball und traf vom Elfmeterpunkt gegen Max Schulze Niehues. Damit war dann auch das geklärt.

Das war nur der Aufgalopp. Abends wurde im internen Kreis das WM-Spiel der deutschen Mannschaft gegen Portugal verfolgt. Am Dienstag werden die neuen Trikots vorgestellt, natürlich in Grün, aber mit einer weißen Applikation leicht modifiziert. Mittwoch folgt der erste Test bei GW Albersloh (10 Uhr). Langweilig dürfte es von nun an nicht mehr werden. 

Startseite