Fußball: 3. Liga
Philipps und Laprevotte verlassen Preußen, Chance für Erdogan
Münster
Nach und nach falllen die Personalentscheidungen beim SC Preußen. Auch Chris Philipps und Elie Laprevotte, die nur ausgeliehen sind, verlassen den Verein. Lokman Erdogan aus der U 23 erhält eine Chance in der 3. Liga. Möglich ist plötzlich auch ein Weggang von Kapitän Amaury Bischoff.
Also, aufsteigen kann der SC Preußen Münster nicht mehr, absteigen auch nicht. Die letzten drei Partien beim SV Wehen Wiesbaden, daheim gegen Aufsteiger Dynamo Dresden und zum Abschluss bei Erzgebirge Aue haben nur noch rein statistischen Wert. Gefühlt wäre ein einstelliger Platz in der oberen Hälfte möglich, ein Abrutschen in die zweistelligen Positionen ist aber bei diesem Programm nicht ausgeschlossen. So oder so ist an dieser Stelle der Drops gelutscht.
Schon jetzt plant der SCP die nächste Saison. Die ersten drei Zugänge mit Tobias Rühle (SG Sonnenhof Großaspach), Sandrino Braun (Stuttgarter Kickers) und Sebastian Mai (FSV Zwickau stehen fest. Angreifer, Mittelfeldmann und Abwehrrecke, in allen Bereichen hat der SCP zugelangt. Und zudem rücken zwei Nachwuchsspieler auf: Beim 18 Jahre alten Angreifer Tobias Warschewski fehlen nur noch Details im Vertragswerk. Mittelfeldspieler Lokman Erdogan aus der U-23-Auswahl erhält zudem seine Chance im Drittliga-Kader. Er rückt auf Empfehlung der Trainer Sören Weinfurtner (U 23) und Cihan Tasdelen (U 19) auf. Damit hat der SCP 15 Akteure fix.
► Torhüter: Drei Fragezeichen stehen aber hinter den geplanten drei Keepern. Niklas Lomb kehrt zu Bayer Leverkusen zurück, seine Stellvertreter Marco Aulbach und Max Schulze Niehues befinden sich in der Warteschleife. „Wir müssen zunächst eine gute Entscheidung bei der Nummer eins treffen“, sagt Sportvorstand Carsten Gockel. Und: „Beide Spieler sind darüber informiert.“ Finden sie andere Vereine, müsste der SCP damit leben. Ein Kandidat für Münster könnte dabei Daniel Mesenhöler vom 1. FC Köln II werden. Sein Vertrag läuft aus. Offen ist, ob der 20-Jährige (50 Regionalliga-Einsätze seit 2014, 15 Länderspiele in Nachwuchs-Nationalteams) beim Erstligisten verlängert – und dann ähnlich wie Lomb für eine Saison ausgeliehen wird. Mesenhöler, Schulze Niehues oder Aulbach sowie ein Keeper aus dem eigenen Nachwuchs wäre eine denkbare Lösung.
► Abschied: Weitere Entscheidungen sind gefallen. Die Leihspieler Chris Philipps (FC Metz) und Charles Elie Laprevotte (SC Freiburg) kehren zu ihren Clubs zurück, der SCP erwägt keine weitere Verpflichtung. Zudem scheint die Tendenz eindeutig, dass es keine neuen Angebote für Angreifer Rogier Krohne (101 Drittligaspieler/20 Tore) und Linksverteidiger Felix Müller gibt. Wackelkandidat mit laufendem Kontrakt (bis 2017) dürfte vor allem Stürmer Cihan Özkara (22 Einsätze/1 Tor) sein, der sich bislang nicht durchsetzen konnte. Und möglicherweise wird noch der Verbleib eines „Hochkaräters“ durchdekliniert: Kapitän Amaury Bischoff scheint nicht unumstritten – trotz gültigen Vertrages bis 2018 – zu sein.
► Hängepartien: Das gilt für die Abwehrspieler Marco Pischorn und Björn Kopplin. Die Entscheidung von beiden Seiten, Verein wie Spieler, ist vertagt.
► Co-Trainer: Neuer Assistent von Chefcoach Horst Steffen soll nach dem Abschied von Babacar N‘Diaye Sreto Ristic (40) werden, er hat einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen. Tendenz: Der Serbe kommt zum SCP.
Startseite