1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Preussen-muenster
  6. >
  7. Preußen-Reserve unterliegt Meister Gütersloh mit 1:2

  8. >

Fußball: Oberliga

Preußen-Reserve unterliegt Meister Gütersloh mit 1:2

Münster

In der Fußball-Oberliga ist die Entscheidung in der Titelfrage gefallen. Der FC Gütersloh gewann beim SC Preußen Münster II mit 2:1, die Führung durch Luca Steinfeld drehten die Gäste vor 800 Zuschauern. Münster darf als Vizemeister nicht aufsteigen, der SC Paderborn II als Dritter schon.

Von Thomas Austermann

Jano ter Horst (Boden) klärt im letzten Moment gegen den Paderborner Firmino Dantas Foto: Peter Leßmann

Der konterstarke Regionalliga-Aufsteiger FC Gütersloh ist jetzt auch Meister der Oberliga. Und der so bärenstarken Zweiten des SC Preußen Münster bleibt Rang zwei nach der 1:2 (1:1)-Heimniederlage, die mit rund 800 Zuschauern im Stadion einen mehr als angebrachten Rahmen bekam. Passend vor allem für jene, die den Adlerclub verlassen und mindestens auf dieses eine Jahr stolz sein müssen. Manch einer hatte Tränen in den Augen, als der letzte Blick Richtung Tribüne ging, von der es Applaus regnete. Vor dem Gästebereich zelebrierten die Gäste derweil die Raupe auf dem Rasen.

„Einen Punkt hätten wir verdient gehabt, aber das ist gerade auch nicht so wichtig“, sagte der gerührte SCP-Trainer Kieran Schulze-Marmeling, der Macher dieser Mannschaft und ihres Formats. „Die Jungs spüren gerade, dass sie Geschichte geschrieben haben. Auf die Truppe kann man stolz sein.“

Mause übernimmt BVB-U-12

Neben den bereits bekannten Abgängern wurden auch Keeper Veith Walde, der nochmal 45 Minuten bekam, Felix Flasse, Tobias Heering und Kapitän Marius Mause verabschiedet. Der 26-Jährige startet im Juniorenbereich Borussia Dortmunds – als Co-Trainer der U 12 – in eine neue Karriere, das ist sicher anzunehmen. Sechs Jahre lang spielte er für die Preußen und war immer ein herausragender Typ.

Frühe Führung durch Luca Steinfeld

Wie gemalt ging die Partie los, weil Nick Selutin links allen weglief und sein ideales Zuspiel von Luca Steinfeldt zum 1:0 (4.) genutzt wurde. Sein 27. Saisontreffer. Auch in Rückstand liegend gab Gütersloh, das nicht alle Stammspieler vom Start weg aufbot, seine defensive Herangehensweise nicht auf. „Wenn sich eine so stark besetzte Elf gegen uns hinten rein stellt, nehme ich das mal als Kompliment“, sagte Schulze-Marmeling. Nach einem Fehler im Aufbau musste seine Elf aber den blitzgescheit durchgezogenen Konter über sich ergehen lassen: Allan Dantas setzte den 1:1-Macher Alexander Bannink ein (37.).

Gütersloh kühl wie eine Spitzenelf

Die sonst auf Kunstrasen mit viel Tempo und Seitenwechseln operierende Preußenelf arbeitete weiter mit viel Ballbesitz gegen den kompakt positionierten Gegner an. Hier und da nahm sich die Partie eine kleine Pause, aber durch Luca Tersteeg kam Münster zu Szenen. Und Mause probierte es per Hechtkopfball. Auch der eingewechselte Marvin Benjamins legte ein Solo hin. Aber die kühl auf ihre Szene wartenden Gütersloher trafen, wieder per Konter, durch Markus Esko (73.).

SCP: Walde (46. Schabbing) – Pohl, ter Horst, Cirak, Demirarslan (63. Benjamins) – Korte – Mause (90. Sikorski), Heering (74. Nyassi), Tersteeg (55. Kehl), Selutin – Steinfeldt

Startseite