Fußball: 3. Liga
Schweers und Kittner wollen Preußen bleiben
Münster
Lion Schweers dürfte dem SC Preußen Münster erhalten bleiben. Der 20 Jahre alte Innenverteidiger sieht wenig Gründe, nicht beim Fußball-Drittligisten verlängern zu wollen. Andere Personalien sind dagegen offen.
Trainer Benno Möhlmann hat bis Sommer 2018 verlängert, Torwart Max Schulze Niehues und Allrounder Lennart Stoll bis 2019. Damit hat der SCP 13 Akteure unter Vertrag. Der Verbleib des 20 Jahre alten Innenverteidiger Lion Schweers ist sehr wahrscheinlich. „Es spricht nichts dagegen, alles gut. Den Rest klärt mein Berater“, meinte Schweers nach der Partie am Sonntag. Auch eine Verlängerung mit Ole Kittner, der ohne Berater arbeitet, in der Mannschaft ein hohes Ansehen genießt, dürfte wahrscheinlich sein. Gespräche dürften diese Woche folgen.
Vertragsverlängerung: Schulze Niehues bleibt bei den Preußen - Mangafic geht
In dem aktuell vertraglich gebundenem 13er Kader für 2017/18 gibt es zwei Fragezeichen. Benjamin Schwarz will aufgrund anhaltender Knieprobleme noch kurzfristig entscheiden, ob er den Ein-Jahres-Vertrag auch antritt. Von Mehmet Kara (Vertrag bis 2018) würde sich der Verein trennen, doch der Spieler hat signalisiert, bedingungslos weiter beim SCP um einen Platz kämpfen zu wollen. Der 33-Jährige spielte von 2007 bis 2011 beim SCP, und kehrte Anfang 2013 nach Gastspielen beim SC Paderborn und in Genclerbirgili nach Münster für eine geschätzte Ablösesumme von 100000 Euro zurück. Unter Benno Möhlmann hat Kara einen schweren Stand, obwohl der Trainer ihm engagierte Trainingsleistungen bescheinigt. Kara aber passt nicht in das taktische Konzept der Preußen.
Auch im Trainerstab dürfte es Veränderungen geben, die Verträge von Co-Trainer Sreto Ristic und Torwarttrainer Carsten Nulle laufen aus. Gehandelt wird beim SCP Ex-Profi Sven Kmetsch, der Trainer-Assistent von Benno Möhlmann bereits beim FSV Frankfurt, FC Ingolstadt und 1860 München war.
Vertrag für die Saison 2018/19
Max Schulze Niehues (Tor/bis 2019), Sebastian Mai (Innenverteidiger), Jeron Al-Hazaimeh (Linksverteidiger), Sandrino Braun (Mittelfeld), Benjamin Schwarz (Mittelfeld), Danilo Wiebe (Mittelfeld), Michele Rizzi (Mittelfeld), Philipp Hoffmann (Mittelfeld), Lennart Stoll (Mittelfeld/bis 2019), Mehmet Kara (Angriff), Tobias Rühle (Angriff), Adriano Grimaldi (Angriff), Tobias Warschewski (Angriff)
Abgänge
Sinan Tekerci (zurück zu Dynamo Dresden), Denis Mangafic (Vertragsende)
Winter-Abgänge
Amaury Bischoff (Hansa Rostock), Edisson Jordanov (F91 Düdelingen), Jesse Weißenfeld (Stuttgarter Kickers)
Wahrscheinliche Abgänge
Patrick Drewes (zurück zum VfL Wolfsburg), Bennet Eickhoff, Christian Müller, Cihan Özkara (alle Vertragsende 30. Juni 2017)
Ungeklärt
Lion Schweers, Ole Kittner, Mirkan Aydin, Simon Scherder, Stephane Tritz (alle Vertragsende 30. Juni 2017), Martin Kobylanski (Leihgabe Lech Danzig)
Startseite