1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Preussen-muenster
  6. >
  7. Preußen Münster: Folgen der Spielabsage für den möglichen Aufstieg

  8. >

Fußball: Regionalliga West

Oster-Aufstieg fast vom Tisch – muss Preußen auswärts feiern?

Münster

Die abgesagte Partie beim 1. FC Kaan-Marienborn hat Folgen für Preußen Münster. Ein Aufstieg am Osterwochenende ist wohl vom Tisch, eine Party in der Ferne wird immer wahrscheinlicher. Die Personal-Rotation verschiebt sich derweil.

Darf umplanen: Simon Scherder (rechts) und die Preußen spielen am Samstag nicht Foto: Jürgen Peperhowe

Eine österliche Aufstiegsparty beim SCP findet nicht direkt nach dem Heimspiel gegen RW Oberhausen am Karsamstag statt. Denn rein rechnerisch kann der Tabellenführer der Regionalliga West nicht mit zwei Siegen in Rödinghausen und dann am Karsamstag gegen RW Oberhausen die Meisterschaft und die Rückkehr in die 3. Liga perfekt machen, weil: Am Samstag wird in Siegen gegen den 1. FC Kaan-Marienborn nicht gespielt. Spielausfall, daheim bleiben. Aber: Sollte Borussia Mönchengladbach II maximal einen Punkt aus seinen beiden kommenden Punktpartien gegen Alemannia Aachen und am Ostersonntag bei Fortuna Köln holen, der Wuppertaler SV nicht beide anstehenden Spiele gewinnen und zudem Münster die vollen sechs Punkte aus seinen nächsten Auftritten holen – dann feiert der SCP praktisch auf der Couch den Titelgewinn. Meister am Ostersonntag 2023, das ist noch möglich.

Unumstößlich ist jetzt jedenfalls, dass der SC Preußen Münster plötzlich mit zwei Spielen in der Kreide steht. Während das Nachholspiel beim SV Rödinghausen am kommenden Mittwoch (5. April) bereits terminiert ist, kommt die Absage der samstäglichen Aufgabe gegen den 1. FC Kaan-Marienborn im Siegener Leimbachstadion überraschend. Doch das Geläuf in Siegen gibt offensichtlich nicht mehr her als eine Absage. Ein Umzug in den eigentlichen Spielort des Aufsteigers, die Herkules-Arena mit seinem Kunstrasenplatz, ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich. Die Preußen hatten ihrerseits im Vorverkauf bislang „nur“ 367 Karten bis Donnerstag abgesetzt, wobei in Siegen bis zu 5000 Karten für den Gästebereich vorhanden gewesen wären und auch Tageskassen geöffnet hätten. Vermutlich wären bis zu 1000 Fans kurzfristig nach Siegen gereist und hätten Kaan-Marienborn eine Topkulisse verschafft – das ist aufgeschoben, nicht aufgehoben.

Nachholtermin noch offen

Also, der SCP pausiert an diesem Wochenende. Mit Borussia Mönchengladbach II könnte der letzte verbliebene Verfolger erneut das Delta zum Spitzenreiter aus Münster etwas schließen – auf acht Punkte. Wobei der SCP zwei Spiele weniger ausgetragen hätte. Die Borussia hat danach noch sechs Partien in petto, Münster derer acht. Nach dem 2:0-Heimerfolg über den SC Wiedenbrück in der Wochenmitte wird das Team von Trainer Eugen Polanski aus Mönchengladbach am Sonntag Alemannia Aachen erwarten.

Zum SCP: Wann die Partie gegen Kaan-Marienborn nachgeholt werden wird, ist offen. Auf jeden Fall wird in der Wochenmitte gespielt, der 12. April oder der 19. April wären mittwochs mögliche Ausweichtermine, noch eine Woche später wäre der Dienstag (25. April) wahrscheinlich. Denn der SCP spielt in dieser Woche auch noch gegen Fortuna Köln an einem Freitag (28. April) unter Flutlicht im Preußenstadion.

Rotation rückt ein Spiel weiter

Für Trainer Sascha Hildmann rückt damit eine personelle Rotation zur Partie in Rödinghausen einfach weiter. Denn Henok Teklab, Yassine Bouchama und auch Alexander Hahn kassierten am vergangenen Spieltag beim 2:1-Sieg in Bocholt jeweils ihre fünfte Verwarnung. Das Trio pausiert also in der nächsten Partie, das wäre Rödinghausen.

Hildmann wird die Wechsel quasi mitnehmen müssen. Nico Koulis für Hahn, Alexander Langlitz für Teklab und Darius Ghindovean für Bouchama scharren mit den Hufen und wären erste Kandidaten für einen Startelf-Einsatz. „Wir trainieren am Freitag intensiv, absolvieren am Samstag einen längeren Lauf und pausieren am Sonntag“, umreißt der Trainer das Wochenende. Ein Test, zum Beispiel gegen die eigene Oberliga-Reserve, wird nicht eingestreut. Aber Hildmann sagt auch: „Ich bin überrascht von der Absage. Am liebsten hätte ich einen Nachholtermin im Mai, um unser Restprogramm zu entzerren.“

Startseite