1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Reiten
  6. >
  7. König Fußball stört diesmal nicht

  8. >

Metelener Reitertage

König Fußball stört diesmal nicht

Metelen

Besser hätten die Metelener Reitertage für Alfons Nienkötter eigentlich nicht beginnen können. Kurz vor Meldeschluss sagten Ludger Beerbaum und Marco Kutscher noch ihre Teilnahme zu, das Wetter am gestrigen ersten Turniertag war nahezu optimal, und wie der erste Vorsitzende des gastgebenden ZRFV Metelen anfügte: „Dieses Jahr kommt uns der Fußball zeitlich nicht in die Quere.“

Marc Brenzel

Über das schwarz-rot-goldene Hindernis ging es für Tobias Woltering und seine Aliha. In der ersten M-Prüfung der Metelener Reitertage wurde der Ochtruper Achter. Foto: Brenzel

Dass A-Kader-Reiter wie Kutscher und Beerbaum, der auch noch den 25-jährigen südafrikanischen Springreiter Oliver Lazarus mitbringt, in der Metelener Heide starten, führt Nienkötter auf den für den Ausrichter günstigen Terminkalender zurück: „Am Dienstag beginnt das CHIO in Aachen. Und da wird wie bei uns auf Rasen geritten. Vielleicht wollen Beerbaum und Co. hier noch einmal den Ernstfall testen.“

Höhepunkt der Reitertage ist der Große Preis von Metelen am Sonntagnachmittag. Aber auch vorher lohnt sich ein Besuch. Neben drei weiteren S- und zahlreichen M-Springen locken die durchaus ambitionierten Metelener. „Jana und Marlene Wernsmeier, Johannes Palster, Laura Isermann oder Lynn Wethmar sind bei den ländlichen Wettbewerben so etwas wie unsere heißen Eisen im Feuer. Sie sind eigentlich immer für eine schnelle Runde gut“, ist Nienkötter überzeugt.

Der gestrige Donnerstag stand ganz im Zeichen der Nachwuchspferde. Die erste von insgesamt vier M-Prüfungen war eine Sprinpferdeprüfung für Fünfjährige. Mit Tobias Woltering (RV Ochtrup) und dem für Gronau sattelnden Hendrik Zurich stellten sich unter anderem zwei Ochtruper vor. Mit den vorderen Rängen hatten die beiden aber nichts zu tun, wobei sich Woltering auf Aliha als Achter einreihte. Der Sieg ging an Manuela Schweizer (RFV Greven), deren Ritt mit der klasse Wertnote 8.00 belohnt wurde.

Heute gehen die Metelener Reitertage um 8.30 Uhr mit einer Springprüfung der Klasse L weiter. Die beiden anspruchsvollsten Prüfungen der Klasse M** beginnen um 17.15 Uhr.

Startseite