DJK Olympia Drensteinfurt: Sportabzeichen-Wettbewerb
„Dabei sein ist einfach“ – und kostenlos
Drensteinfurt
Das ist doch mal ein Anreiz. Um wieder mehr Mitglieder zu motivieren, an der Sportabzeichen-Abnahme des lokalen Stützpunktes teilzunehmen, lobt die DJK Olympia Drensteinfurt insgesamt 600 Euro für die Gruppenkassen aus. Darüber hinaus trägt der etwa 1200 Mitglieder zählende Sportverein auch die Kosten für das Sportabzeichen.
Das Team um Stützpunktleiterin Ulrike Fronda sei „mit Herz und Seele“ dabei, betont Michael Voges, der Vorsitzende der Breitensportabteilung. Es sei schade, dass die Zahl der Sportabzeichen rückläufig ist. „Daher haben wir uns vom DJK-Hauptvorstand dazu entschlossen, das Sportabzeichen zu fördern und für alle Mitglieder die Kosten zu übernehmen“, sagt Voges. „Das ist für den einen oder anderen sicher ein Anreiz.“ Voges selbst hat das Sportabzeichen bereits mehrmals geschafft. „Für mich gehörte es damals einfach dazu, mit meinen Eltern in den Sommerferien das Sportabzeichen zu machen.“
300 Euro für den ersten Platz
Für die einzelnen Gruppen der DJK – und davon gibt es viele – setzt der Verein Preisgelder als Belohnung aus. „Es sind Gewinne für die Gruppen ausgelobt, die prozentual gesehen am meisten teilnehmen“, erklärt Voges. Der erste Preis sind 300 Euro, für die zweitplatzierte Gruppe gibt es 200 Euro und für den Dritten im Ranking immerhin noch 100 Euro.
Trainiert und absolviert werden können die einzelnen Disziplinen aus den vier Leistungskategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeden Mittwoch. Bis Anfang September stehen die Prüfer im Sportzentrum Erlfeld von 17 bis 20 Uhr bereit.
Sondertermine möglich
Auch Sondertermine, zum Beispiel als Gruppentermin, sind möglich. „Das muss aber natürlich vorher abgesprochen werden“, sagt Ulrike Fronda. Sie hat bereits ein passendes Motto für die Aktion in Zusammenarbeit mit der DJK Drensteinfurt gefunden: „Dabei sein ist einfach.“
Die Vorstandsmitglieder der DJK hätten ihre Teilnahme an der Sportabzeichen-Abnahme in diesem Jahr übrigens schon angekündigt, verrät Michael Voges und hofft wie Fronda auf möglichst viele Nachahmer aus den Reihen der DJK Olympia.
Zum Thema
Bei Fragen ist die Stützpunktleiterin Ulrike Fronda unter Telefon 0 173/206 2 976 zu erreichen.
Startseite