1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport
  6. >
  7. Spitzenspiel: Preußen Münster erwartet Borussia Dortmund II

  8. >

Fußball: Regionalliga West

Spitzenspiel: Preußen Münster erwartet Borussia Dortmund II

Münster

Beide Vereine sind in diesem Jahr noch ungeschlagen, es ist das Topspiel der Regionalliga West. Preußen Münster erwartet am Mittwoch um 18.30 Uhr den Spitzenreiter Borussia Dortmund, gewinnt der BVB, dürfte die Titelfrage geklärt sein. Deshalb drückt ein ewiger Konkurrent dem SCP beide Daumen: RW Essen.

Alexander Heflik

Teamgeist ist gefragt: Der SCP wird sich mit aller Kraft den Dortmundern entgegenstellen müssen wie hier bei einem Freistoß gegen Straelen mit (von links) Hoffmeier, Schwadorf, Holtby, Daube, Borgmann, Frenkert und Remberg. Foto: Jürgen Peperhowe

Es gehört wohl zum Ballyhoo vor dieser Partie dazu, dass Borussia Dortmund II sich etwas kleiner redet, als es der Wirklichkeit entspricht. In der Tat wäre es ein Verlust für den Tabellenführer der Regionalliga West, wenn er am Mittwoch (Anstoß 18.30 Uhr) auf Steffen Tigges, Taylan Duman und Ansgar Knauf verzichten müsste. Dies ist die allererste Angriffsreihe der Schwarz-Gelben. Tigges und Knauf gehörten zum Champions-League-Aufgebot der Borussen am Dienstag bei Manchester City, Duman ist verletzt – Münsters Trainer Sascha Hildmann glaubt erst an den Ausfall des Trios, wenn er den Spielberichtsbogen in den Händen hält. Vermutlich hat er recht mit seiner Zurückhaltung, denn warum sollten Tigges und Knauf nach dem Dienstag in Manchester nicht am Mittwoch in Münster mitmischen? Sind doch junge Männer, oder? Und für den BVB geht es vielleicht nicht um alles, aber wegweisend ist auch für sie das Topspiel der Regionalliga.

Meistermacher Maaßen

Dortmunds Coach Enrico Maaßen, in der Vorsaison bereits Regionalliga-Meister mit dem SV Rödinghausen, würde nur zu gerne seine 61er Offensive einsetzen. Denn Tigges (18 Tore/10 Vorlagen), Knauff (7/6) und Duman (12/8) waren an 61 Treffern beteiligt. „Wir fahren“, sagte Maaßen im Magazin „Reviersport“ unlängst, „sehr selbstbewusst nach Münster.“ Wieso auch nicht, nur einmal verlor der BVB in dieser Saison. Aber im Gegensatz zum Hinspiel, als der SCP vom mächtigen Gegenpressing der Gastgeber, der ungeheueren Lautstärke auf dem Feld und der Aggressivität beim 0:2 überrascht worden war, steht da wohl ein anderer SCP auf dem Feld. „Das wird spannend, ich habe meinen Plan im Kopf“, erklärt Hildmann, der nach RW Essen (1:0) nur zu gerne das nächste Regionalliga-Schwergewicht in diesem Jahr in die Schranken weisen würde. Und: „Das wird eine sehr intensive Partie werden, taktisch herausfordernd. Wir dürfen uns dabei nicht aus der Ruhe bringen lassen von der Lautstärke der Dortmunder.“

Daube einsatzbereit

Beim SCP dürfte „Sechser“ Dennis Daube fit und einsatzbereit sein. Mittelstürmer Gerrit Wegkamp könnte es nach einer Oberschenkelverletzung vielleicht noch ins Aufgebot schaffen und eine Joker-Rolle erhalten. Alexander Langlitz, mit elf Treffern erfolgreichster SCP-Akteur in dieser Saison, fehlt dagegen gesperrt. Auch Münster hat personelle Sorgen der unangenehmen Art. Man wird sehen.

  • Münster: Schulze Niehues - Scherder, Hoffmeier, Borgmann – Schauerte, Daube, Erdogan, Frenkert – Remberg, – Schwadorf, Grodowski

Negative Preußen-Bilanz

Die Bilanz des SC Preußen gegen Borussia Dortmund ist eine negative mit nur neun Siegen in 42 Aufeinandertreffen in Pflichtspielen. Erwartungsgemäß. Die Ausbeute gegen die Reserve des BVB ist aber ebenfalls negativ. Wobei der SCP mit einem Heimsieg am Mittwoch für Ausgeglichenheit sorgen könnte bei zehn Siegen, acht Unentschieden und elf Niederlagen. In der Saison 1992/93 gewann Münster den ersten Vergleich, in der Oberliga Westfalen legte der SCP mit 3:2 gegen den BVB II nach – und ergatterte damit damals die alleinige Tabellenführung.

Legendär ist fast schon das 5:5 am letzten Spieltag der Regionalliga Nord im Jahr 2005 – der BVB stieg deshalb ab. Sören Seidel, Tobias Schäper, Mathias Rose und Cihan Yilmaz (2) trafen. Und heute? Das Hinspiel hat der SCP mit 0:2 verloren. Die beiden besten noch ungeschlagenen Rückrunden-Teams mit 27 Punkten aus elf Partien treffen nun aufeinander. Augenhöhe. Dortmund verlor nur eine Partie: am 17. Spieltag mit 1:2 gegen den SV Rödinghausen.

Startseite