Badminton: DM der U15-Teams
Union Lüdinghausen ist Deutscher Meister
Lüdinghausen
Das Halbfinale hatte Hans-Werner Bartsch von der Lüdinghauser Badminton-Abteilung für die Deutsche U15-Mannschaftsmeisterschaft der Schülerteams ausgegeben. Es wurde der Titel.
Das Halbfinale hatte Hans-Werner Bartsch von der Lüdinghauser Badminton-Abteilung für die Deutsche U15-Mannschaftsmeisterschaft der Schülerteams ausgegeben. Es wurde der Titel, zum ersten Mal ist eine Nachwuchsmannschaft von Union Deutscher Meister – mit einem Finalsieg in eigener Halle. Besser geht es nicht . . .
Der Gastgeber und Westdeutsche Meister besiegte nach dem 5:3-Gruppenauftakt am Freitag gegen den MTV Nienborg auch den OSC München (ebenfalls 5:3) und Tura Niederhöchstadt (7:1). Damit war das Minimalziel schon erreicht.
Allerdings wartete im Halbfinale ein Gegner, auf den der Lüdinghauser Nachwuchs erst im Endspiel zu treffen geglaubt hatte. Der TV Refrath, neben den Gastgebern größter Favorit auf den Titel, war in seiner Gruppe überraschend nur Zweiter geworden und trat daher schon jetzt gegen die Schwarz-Roten an.
Hoffnung vor Refrath-Spiel erfüllt sich
Das Trainerteam der U15 von Union – Hans-Werner Bartsch, Josche Zurwonne, Dirk Oertker, Jessica Röthel, Rahmat Hidajat sowie Michael und Christoph Schnaase – setzte auf einen knappen Ausgang der Partie, natürlich mit einem Sieg der Gastgeber. Die Hoffnung erfüllte sich.
Nachdem Linus Emmerich und Leon Kaschura im gemeinsamen Doppel sowie in den Jungeneinzeln Kaschura, Emmerich und Felix Sargin jeweils in zwei Sätzen gewonnen hatten, konnte der TV nur noch nach Partien, nicht aber mehr nach Sätzen ausgleichen. Und da es nach dem Reglement bei diesem Wettbewerb keine Verlängerung gibt, wurde das Halbfinale beim Stand von 4:2 für Union beendet.
Letzte Hürde vor dem Gewinn der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft war nun der TV Hofheim aus Hessen. Emmerich und Kaschura, die erfahrensten U15-Spieler, gewannen gewohnt souverän, Bela Bergmann und Sargin verloren nach viel Pech im ersten Satz. Das Mädchendoppel mussten Julika Block und Aylia Vogt wie schon gegen Refrath im dritten Satz abgeben. Bergmann verlor sein Einzel, während Emmerich, Block und Kaschura jeweils in zwei Sätzen gewannen. Damit stand Union als Sieger und Deutscher Meister fest.
Das Mixed mit Sargin und Fiona Bergen musste nicht mehr ausgespielt werden. „Das hätten wir aber wohl auch gewonnen“, so Michael Schnaase – die beiden Unionisten führten nach dem ersten Satz mit 21:14, als diese letzte Partie abgebrochen wurde und Mannschaftssieg sowie Titel an Union Lüdinghausen gingen.
Ein Sieg des ganzen Teams
„Das ist ein großartiges Team“, kommentierte Schnaase, wobei er nicht nur die Spielerinnen und Spieler meinte, sondern auch deren Betreuer sowie die Helfer und Mitorganistoren des dreitägigen Turniers in der Drei-Burgen-Arena. Rund 30 Frauen und Männer aus der Badminton-Abteilung von Union Lüdinghausen waren „im Hintergrund“ am Erfolg ihrer U15 mitbeteiligt. Ein besonders großes Lob zollte Abteilungsleiter Michael Schnaase seinem Stellvertreter Hans-Werner Bartsch: „Er hatte für das Turnier mehr oder weniger den Hut auf, und das hat er sehr gut gemacht.
Trainerteam hin, Organisatoren her: Für die Punkte auf den Courts waren die jungen Badminton-Cracks allein verantwortlich – wobei der Heimvorteil nicht immer ein Vorteil war. „Zuhause herrscht natürlich eine noch größere Erwartungshaltung“, brachte Michael Schnaase es auf den Punkt. Doch die Spieler hatten ihre Nerven vor den Augen von Eltern und Geschwistern gut im Griff. Und konnten am Sonntagnachmittag mit „ihrem“ Publikum gemeinsam feiern. „Am Ende waren alle überglücklich“, so Schnaase.
Deutscher Meister der Jugendmannschaften wurde parallel der 1. BC Beuel mit einem Finalsieg gegen den Horner TV.
Startseite