1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Steinfurt
  6. >
  7. Alexander Schill eilt beim Altstadtabendlauf allen davon

  8. >

Ex-Torwart des SV Burgsteinfurt ist mit großem Abstand Schnellster über zehn Kilometer

Alexander Schill eilt beim Altstadtabendlauf allen davon

Burgsteinfurt

Heimvorteil genutzt! Alexander Schill und Ute Erdenberger haben das Hauptrennen beim 34. Altstadtabendlauf des TB Burgsteinfurt gewonnen. Schill, der früher beim SV Burgsteinfurt zwischen den Pfosten stand, kam stolze eineinhalb Minuten vor dem Zweitplatzierten ins Ziel.

Von Matthias Lehmkuhl

Alexander Schill (Starnummer 2043)

Für gewöhnlich laufen Fußballer pro Spiel zwischen zehn und elf Kilometer. Torhüter bewegen sich in einem Match durchschnittlich die Hälfte. Alexander Schill, ehemaliger Schlussmann des SV Burgsteinfurt, bewies am Samstag nicht nur, dass er einem Feldspieler ebenbürtig, sondern auf dieser Strecke auch pfeilschnell sein kann. Mit großem Vorsprung gewann der 26-Jährige für die Laufsportfreunde (LFS) Münster startende Athlet den DLV-Hauptlauf über zehn Kilometer im Rahmen des 34. Altstadt-Abendlaufes des TB Burgsteinfurt. Beste Frau wurde Ute Erdenberger von Marathon Steinfurt.

Schill übernahm gleich zu Beginn die Führung. Nach wenigen 100 Metern erlief er sich bereits einen großen Vorsprung vor seinem Widersacher Christoph Hakenes von der LSG Karlsruhe, der schon sehr oft beim Altstadt-Abendlauf gestartet war. Auf den letzten Kilometern verringerte sich Schills‘ Vorsprung, doch der Sieg war ihm nicht mehr zu nehmen. In 33:05 Minuten lag er eineinhalb Minuten vor dem Zweitplatzierten (34:37). Dritter wurde Marco Wermers aus Saerbeck (37:52).

„Mein Ziel war von vorneherein, den Lauf zu gewinnen. Ich habe vorher auf die Teilnehmerliste geschaut. Die ersten zwei Kilometer habe ich Vollgas gegeben. Die waren richtig gut, und danach lief es fast von selbst“, analysierte Alexander Schill nach dem Rennen.

Christoph Hakenes war total zufrieden mit seinem zweiten Platz: „Ich wusste am Start schon, wer Erster wird.“ Der Drittplatzierte Marco Wermes wollte eigentlich nur mitmachen: „Als die beiden vor mir weggerannt sind, habe ich mir sofort gedacht, ich mach mein eigenes Rennen.“

Ute Erdenberger war vollkommen überwältigt von ihrem ersten Platz bei den Frauen in 48:27 Minuten. „Ich freue mich total, vor der heimischen Kulisse gewonnen zu haben. Ich bin noch nie Erste über zehn Kilometer geworden“, betonte die Läuferin von Marathon Steinfurt. Ida Bollenberg aus Velen kam auf den zweiten Platz. „Ich hatte Corona und war ein bisschen ängstlich, ob ich überhaupt durchhalten kann, aber es ging.“ Die Drittplatzierte aus Havixbeck, Dorothea Brahm-Tobies, war ebenfalls überglücklich mit ihrem Resultat. „Ich bin oft in Steinfurt gestartet und habe auch schon beim Steinhart 500 mitgemacht. Das ist total schön hier“, lobte die 56-Jährige die Strecke, das Ambiente und die Organisation.

Vor den beiden Hauptläufen präsentierten sich vier Tanzgruppen des TB Burgsteinfurt. Bei den ersten drei Formationen zeigten Mädchen leichte und sanfte Bewegungen. Teilweise wurden ihre Tanzschritte durch passendes und buntes Equipment nachdrücklich betont. Härter und schneller ging es später bei den Hip Hop-Vorführungen zu.

Die Ergebnisse des 34. Altstadtabendlaufes sind im Internet zu finden:

Startseite