Bezirksliga: Abstieg nach 0:5 in Ibbenbüren fast sicher
Altenberger auf verlorenem Posten
Altenberge
Der TuS Altenberge ist am Sonntag in Ibbenbüren nicht für eine Überraschung infrage gekommen. Dafür waren der Gegner einfach zu stark und die Personaldecke zu dünn. Die Chancen auf eine Rettung im Kampf um den Klassenerhalt tendieren nun gegen null.
Der TuS Altenberge spielt in der nächsten Saison mit hoher Wahrscheinlichkeit nur noch in der Kreisliga A. Nach der 0:5-Niederlage bei der Ibbenbürener SpVgg und dem Sieg von Westfalia Kinderhaus II in Tecklenburg beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer satte elf Punkte – und die müssten bei nur noch vier ausstehenden Partien aufgeholt werden.
Die Vorzeichen, ausgerechnet beim Aufstiegsanwärter Ibbenbüren für eine Überraschung zu sorgen, standen denkbar schlecht. „Personell sind wir auf dem Zahnfleisch gegangen“, beschrieb Trainer Dennis Brunsmann die Situation. Er selbst musste sich sich als Ersatzspieler auf den Spielberichtsbogen eintragen. Mit Til Scheipers kam im Verlauf der Partie ein gelernter Keeper als Rechtsverteidiger zum Einsatz. Ebenfalls auf der Bank: Thorben Voß, der zuvor 90 Minuten in der A-Jugend aktiv gewesen war und Maximilian Adler, der gerade erst seinen Wadenbeinbruch auskuriert hatte.
Insofern hatte Brunsmann erstmal die Devise ausgegeben, „den Laden hinten dicht zu machen“. Das funktionierte bis zur 39. Minute auch gut, ehe Marvin Hagemann das Heimteam in Führung schoss. „Ibbenbüren besitzt halt vorne ganz viel Qualität. Da war irgendwie klar, dass es bestraft wird, wenn mal ein Ball durchrutscht“, so Brunsmann. Kurz vor der Pause legte Maximilian Pelle das 2:0 nach.
Der TuS blieb seiner Linie treu und verzeichnete durch Danny da Costa und Niklas Klapproth auch Offensivaktionen, letztlich spielten die Hausherren aber ihre ganze Klasse aus und schraubten das Ergebnis in die Höhe. Die übrigen Tore teilten sich Pelle (89.) und Lennard Bladt (67./69.) auf.
„Die Mannschaft hat den Kampf trotz aller Widrigkeiten abgenommen. Das zeugt von großem Charakter, darauf können wir aufbauen“, erklärte Brunsmann.
TuS Altenberge: Winter – J. Risau (66. Scheipers), P. Hölker, Gausling (38. Voß), Haft, da Costa – C. Hölker, Drees, Wenning-Künne (73. Adler), Klapproth – Schulze (56. A. Hölker).
Tore: 1:0 Hagemann (39.), 2:0 Pelle (45.), 3:0 und 4:0 Bladt (67./69.), 5:0 Pelle (89.).
Startseite