Der 7. Kreissparkassen-Cup in der Soccerworld Steinfurt
Altenberger Siegeszug endet spät
Borghorst
Eine gelungene Premiere feierte die Reserve der Warendorfer SU. Bei ihrem ersten Auftritt beim Kreissparkassen-Cup in der Soccerworld Steinfurt räumte der B-Ligist gleich den Titel ab. Ganz zum Leidwesen des TuS Altenberge III, der sich im Finale geschlagen geben musste. Manuel Kannenbrock wurde zum besten Turnierspieler gewählt, die Torschützenkanone ging an einen Ochtruper.
Den Gewinner eines Turniers mit 72 Teams vorauszusagen, scheint unmöglich zu sein – ist es aber nicht. „Ich habe heute viele Leute nach ihrem Siegertipp gefragt. Nur zwei Vereine wurden mir genannt: die Warendorfer SU und der TuS Altenberge“, erklärte Christian Kloß.
Offenbar durfte der Betreiber der Soccerworld Steinfurt viele fachkundige Gäste begrüßen, denn genau jene zwei Mannschaften bestritten am Sonntagabend das Finale des Turniers um den Kreissparkassen-Cup. Dank eines 2:0-Erfolgs krönte sich die Reserve der Warendorfer Sportunion gleich bei ihrer ersten Teilnahme zum Sieger des Turniers für B-, C- und D-Liga-Fußballer.
Keine Frage, beide Mannschaften hatten sich die Finalteilnahme redlich verdient. Die Altenberger Drittvertretung, die in der Münsteraner Kreisliga C beheimatet ist, musste in den zwölf Spielen zuvor nur eine Niederlage hinnehmen, B-Ligist Warendorf blieb sogar ungeschlagen.
Das direkte Aufeinandertreffen der beiden Formationen, die ihre Ligen jeweils als souveräne Spitzenreiter anführen, wurde durch ein Tor in der fünften Minute entschieden. Das klare Chancenplus im Anschluss wusste der TuS nicht zu nutzen, sodass die Niederlage mit dem 0:2 kurz vor dem Abpfiff besiegelt wurde.
„Im Finale hat uns das Glück verlassen“, konstatierte Altenberges Trainer Roman Warmeling, der dennoch viel Lob übrig hatte und nun den Aufstieg anpeilt: „Ich bin sehr stolz, das war ein überragendes Turnier. Jetzt beginnt die Vorbereitung auf die Liga.“ Dritter wurde der SC Sprakel, der sich im Achtmeterschießen gegen die Reserve des SV Drensteinfurt durchsetzte.
Einen Titel nahmen die Altenberge aber doch mit nach Hause: Manuel Kannenbrock wurde als bester Turnierspieler ausgezeichnet. Bei den Torhütern fiel die Wahl auf den Warendorfer Jan Hakenes, Torschützenkönig wurde Philipp Stücker vom FC Lau-Brechte. Die Ochtruper zogen in der ersten K.o.-Runde gegen den FC Eintracht Rheine III mit 3:4 den Kürzeren.
Beachtliches leisteten die Allstars des SC Preußen Borghorst. Sie scheiterten erst im Viertelfinale am SC Sprakel (1:3). Zuvor besiegte das Team in der Zwischenrunde sogar den späteren Finalisten Altenberge mit 3:2. Eine Enttäuschung erlebte dagegen die zweite Mannschaft der Preußen, die erstmals in der Turniergeschichte nicht die Vorrunde überstand.
Weiter brachte es die Zweit- und Drittvertretung des SV Wilmsberg, für die jeweils in der Zwischenrunde Endstation war. Gleiches galt für die niederländischen Stammgäste von Tubantia Hengelo.
Startseite