Fußball: SV Burgsteinfurt gegen SC Preußen Borghorst
Auf dem Boden geblieben
Burgsteinfurt
Landesligist SV Burgsteinfurt bezwang zum Auftakt der Stadtmeisterschaft den klassentieferen Bezirksligisten Preußen Borghorst mit 4:0. Vor allem in Halbzeit eins war der SVB tonangebend.
Souverän gewonnen, kein Gegentor kassiert, vier Treffer erzielt - viel zu meckern hatte Christoph Klein-Reesink nach dem 4:0 (2:0)-Sieg des SV Burgsteinfurt gegen den SC Preußen Borghorst nicht: „Was wir uns vorgenommen haben, haben wir gut umgesetzt.“ Zu den Dingen, an denen der neue Trainer arbeiten will, gehören das Passspiel und das Verhalten bei Standards.
„Ich will weg von den langen Bällen.“ Klein-Reesink hatte davon in den vorangegangenen Testspielen zu viele gesehen. Die ersten Fortschritte gab es am Samstag bereits zu sehen, der Ball blieb häufig am Boden. Auch mit dem Verhalten bei Standards dürfte der Coach nicht unzufrieden gewesen sein. Defensiv wollen die Burgsteinfurter nicht mehr wie früher nur gegen den Mann, sondern im Raum verteidigen. Wie gut das klappt, wird sich erst in den nächsten Spielen richtig zeigen, denn die Preußen schafften es insbesondere in der ersten Halbzeit kaum gefährlich vor das Tor der Stemmerter zu kommen.
Offensiv zeigte der Landesligist mehr als nur gute Ansätze bei den Standards, ein Freistoß sorgte für das zwischenzeitliche 3:0: Neuzugang Klemens Gerling (55.) zirkelte den Ball über die Mauer ins Eck. Zuvor hatte Christian Radecke (21.) für die Burgsteinfurter Führung gesorgt, die Alexander Hollermann (45.) mit dem Halbzeitpfiff ausgebaut hatte. Defensiv zeigten die Borghorster eine ordentliche Leistung, viel mehr hochkarätige Chancen ließen sich in der ersten Halbzeit nicht zu. „Dafür haben wir offensiv fast gar nicht stattgefunden. Das war in der zweiten Halbzeit besser, nachdem wir auf zwei Stürmer umgestellt haben“, sagte Stephan Schabos. Ein Treffer blieb den Preußen aber verwehrt, Nicholas Beermann war einen Schritt schneller am Ball als Jakob Konradi (57.), Daniel Groll (73.) setzte sich im Strafraum gegen zwei Burgsteinfurter durch, scheiterte dann aber mit seinem Abschluss.
Auf der anderen Seite ließ Stemmert ein paar Möglichkeiten verstreichen ehe Kevin Behn (81.) per Foulelfmeter doch noch den vierten Treffer nachlegte. Trotz der deutlichen Niederlage fällte Schabos nach dem ersten Vorbereitungsspiel der Borghorster in diesem Sommer ein mildes Urteil: „So richtig unzufrieden bin ich gar nicht, auch wenn man natürlich nie gerne gegen Burgsteinfurt verliert.“
SVB: Beermann – Radecke, Sandmann, Hauptmeier, Brake – Artmann, Spieker – Liemann, Schmerling, da Silva – Hollermann. Eingewechselt: Bahlmann, Feldhues, Wessels, K. Behn, Omerovic, Gerling.
SCP: Brinkert – Piotrowski, Matic, Pinto, Schlattmann – Schabos – A. Groll, D. Groll, Berghaus, Klein – Konradi. Eingewechselt: Beckers, Toylular, Saritekin, Brake, Colalongo, Kreienbaum, Mader. – Tore: 1:0 Radecke (21.), 2:0 Hollermann (45.), 3:0 Gerling (55.), 4:0 K. Behn (81.).
Startseite