1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Steinfurt
  6. >
  7. Burgsteinfurt macht es zweistellig

  8. >

Fußball: Steinfurter Stadtmeisterschaft

Burgsteinfurt macht es zweistellig

Burgsteinfurt

Für den Stadionsprecher war es ein bisschen zu schnell. In dem Tempo, in dem der SV Burgsteinfurt kurz nach dem Wiederanpfiff Tor um Tor erzielte, kam er mit der Durchsage der Schützen nicht hinterher. Kein Wunder, innerhalb von fünf Minuten erzielte der Landesligist vier Treffer, 60 Sekunden später gelang dann dem FC Galaxy Steinfurt ein Tor.

Vera Szybalski

Eindeutige Angelegenheit: Alexander Hollermanns Burgsteinfurter bezwangen den B-Ligisten um Kapitän Andreas Friesen am Dienstagabend mit 11:1. Foto: Vera Szybalski

Es blieb das einzige des Außenseiters, der sein Ziel, weniger als zehn Treffer zu kassieren, verfehlte. Der SV Burgsteinfurt gewann mit 11:1 (3:0) und hat damit beste Aussichten auf den Titel.

Dass es nach 90 Minuten ein so deutliches Ergebnis geben würde, deutete sich in den ersten 45 Minuten noch nicht unbedingt an. Zwar führte Stemmert nach Toren von Lucas Bahlmann (6.) und zwei Mal Kevin Behn (22., 27.), eine Galavorstellung lieferte der Favorit aber nicht ab.

„Zweistellig zu gewinnen war nicht die Vorgabe, aber wir wollten eine klare Vorstellung abliefern. Und das war in der Halbzeit nicht der Fall“, war Christoph Klein-Reesink wenig begeistert. Es mangelte an Bewegung und Entschlossenheit. Die harte Trainingseinheit am Vortag wollte der Trainer nicht als Entschuldigung gelten lassen: „Das machen alle Mannschaften in der Vorbereitung.“

In die zweite Halbzeit ging Burgsteinfurt mit drei neuen Kräften: Alexander Hollermann, Ole Liemann und Daniel Brake ersetzten Ricardo da Silva, Max Feldhues und Lukas Sandmann. Eine Maßnahme, die sich auszahlte. Fünf Minuten Anlaufzeit brauchte der Landesligist nach der Pause, dann erzielte er die Tore im Minutentakt. Brake (50., 53.) und Liemann (51., 54.) erhöhten auf 7:0.

Anschließend war auch mal der FC Galaxy an der Reihe: Mit einem schönen Heber über Sven Meckelholt erzielte Pascal Andrade (55.) das 1:7. „Er war einer von zwei Spielern aus unserer Zweiten, die heute dabei waren. Er ist mir vorher schon ins Auge gefallen“, betrieb Andrade mit seinem Auftritt gestern, wie bereits im Training, bei Trainer Bartolomé Romero Eigenwerbung. „Er hat das sehr clever gemacht.“

Nach den torreichen sechs Minuten wurde es etwas ruhiger, bis Klemens Gerling (67.) mit einem Schuss aus knapp 20 Metern für das nächste Burgsteinfurter Tor sorgte. Auch nach Daniel Brakes (75.) drittem Treffer war das Ziel des B-Ligisten, nicht zweistellig zu verlieren, noch in Reichweite. Die Hoffnung machte Kevin Behn (84.) dann zunichte, Christian Radecke (90.) trug sich Sekunden vor dem Abpfiff auch noch in die Torschützenliste ein.

SVB: Meckelholt – Wessels, Sandmann, Gerling, Radecke – Feldhues, Artmann – K. Behn, Bahlmann, Schmerling – da Silva. Eingewechselt: Spieker, Hollermann, Brake, Omerovic.

Galaxy: Osmanoglu – El-Etry, Wagenleitner, Friesen, Al-Shouli – Fasku, Schneider – Abdul-Rahman, Akay, Andrade – Kahraman. Eingewechselt: Ingala, Bouoekaan.

Tore: 1:0 Bahlmann (6.), 2:0 K. Behn (22./FE), 3:0 K. Behn (27.), 4:0 Brake (50.), 5:0 Liemann (51.), 6:0 Brake (53.), 7:0 Liemann (54.), 7:1 Andrade (55.), 8:1 Gerling (67.), 9:1 Brake (75.), 10:1 K. Behn (84.), 11:1 Radecke (90.).

Startseite