Fußball: Bezirksliga 12
Altenberger wollen sich anständig verabschieden
Kreis Steinfurt
Der TuS Altenberge steht so gut wie als Absteiger aus der Bezirksliga fest. Trotzdem haben sich die Kicker aus dem Hügeldorf für das Heimspiel gegen Greven 09 eine Menge vorgenommen. Vor durchaus interessanten Aufgaben stehen auswärts auch der SV Burgsteinfurt und der Borghorster FC.
Vor dem Heimspiel gegen Greven 09 (Sonntag, 15 Uhr) sind die Chancen auf den Verbleib in der Bezirksliga für den TuS Altenberge nur noch von theoretischer Natur. „Wir sind Realist genug“, rechnet sich Trainer Dennis Brunsmann bei elf Punkten Rückstand und nur vier verbleibenden Partien nicht mehr viel aus. Ziele verfolgen seine Elf und er aber dennoch: „Wir wollen uns erhobenen Hauptes aus der Bezirksliga verabschieden und bis zum Saisonende so viele Punkte wie möglich holen.“
Das dürfte gegen Greven kompliziert werden, denn der TuS-Kader ist mal wieder sehr ausgedünnt. Sogar das Trainerteam muss sich für den Notfall auf die Auswechselbank setzen. „Wenn es sein muss, dann ziehe ich mir die Pöhler an. Eine gerade Flanke werden ich noch reinbringen können“, behauptet Brunsmann.
Für den SV Burgsteinfurt geht es am Sonntag zum Tabellenzweiten Borussia Emsdetten (Anstoß: 15 Uhr). Die Borussen sind eine richtig spielstarke Combo, die das erste Aufeinandertreffen mit dem SVB aber mit 0:1 verlor. „Wir sind ja schließlich auch nicht so schlecht“, behauptet Trainer Klein-Reesink, wobei er allerdings Teile der Rückrunde ausklammert. Fehlen wird Julius Fliß, der seine Probleme am Sprunggelenk einfach nicht in den Griff bekommt. „Es dürfte mehr Sinn machen, wenn er bis zum Saisonende pausiert und sich erholt“, befürwortet Klein-Reesink eine Pause des offensiven Mittelfeldspielers.
Für den Borghorster FC steht am Sonntag das Kreisderby bei Emsdetten 05 auf dem Spielplan (Anstoß: 15 Uhr). Tabellarisch geht es für beide um nicht mehr viel, aber Gäste-Coach Michael Straube ist überzeugt: „Da wird trotzdem Feuer drin sein. 05 ist keine Truppe, die die Zügel Schleifen lässt. Und deren Trainer Daniel Apke ist keiner, der sich vom Rand aus einen lauen Sommerkick antut.“ Die Borghorster gingen mit zuletzt mit ihrer miserablen Elfmeterquote viral, Sieben von acht Strafenstößen wurden in dieser Saison verschossen. Für Straube Anlass genug, im Training mal einen Schwerpunkt auf die Elfer zu legen – in der Hoffnung, dass es vielleicht schon Sonntag besser wird. Die Personaldecke ist gerade dünn, weshalb Straube hofft, wieder auf die beiden A-Junioren Ben Mensing und Robin Schlieckmann zugreifen zu können.
Startseite