Fußball-Bezirksliga 11
SV Heek spielt ab der 2. Minute gegen Osterwick in Unterzahl
Heek
Als der FC Bayern kürzlich in Mönchengladbach früh eine Rote Karte hinnehmen musste, reichte es für den Rekordmeister nicht. Am Mittwochabend sah ein Heeker ganz früh „Rot“.
Zwei Minuten war die Partie gerade einmal alt, als der Unparteiische im Dinkelstadion die Rote Karte zückte und Jonas Klein-Reesink nach einem Foul an einem Osterwicker Spieler zum Duschen schickte. Auf die Gastgeber warteten nun 88 Minuten plus Nachspielzeit in Unterzahl.
„Doch was für ein tolles Spiel“, betonte Heeks Spielertrainer Rainer Hackenfort nach dem Abpfiff und konnte den verdienten Sieg seines Teams im Nachholspiel gegen Westfalia Osterwick noch gar nicht fassen. Turbulent war es nämlich hergegangen im Heeker Dinkelstadion, in dem die Gastgeber so lange in Unterzahl spielten, plötzlich unerwartet 2:0 führten und am Ende den 2:1 (0:0)-Endstand freudig bejubelten.
Ein harter Schlag war die Rote Karte für die Hackenfort-Schützlinge, die in der ersten Halbzeit in keiner Weise zu ihrem Spiel fanden. Stattdessen wussten die Gäste durch schöne Spielzüge zu gefallen und setzten die Heeker Abwehr ein ums andere Mal über außen unter Druck. Doch das Heeker Bollwerk hielt stand und weder Noah Eggemann (9., 11.) noch Leon Eggemann (25.) gelang es, das Runde im Eckigen unterzubringen.
Auch nach dem Seitenwechsel bestimmte zunächst Osterwick das Geschehen. Aber das war angesichts des personellen Übergewichts auch keine Überraschung. Nachdem ein Schuss von Torjäger Mario Worms (51.) noch knapp über die Latte gesegelt war, hämmerte Noah Eggemann das Leder mit voller Wucht gegen den rechten Pfosten. Das war Pech für die Gäste - und ein Weckruf zur rechten Zeit, denn fortan übernahm der SVH die Regie.
Luca Kösters setzte sich in der 74. Minute im Strafraum gegen mehrere Osterwicker durch und schob das Leder am Keeper vorbei zum überraschenden 1:0 für den SV Heek. In der nun immer hektischer werdenden Partie lagen die Nerven blank, was im Eifer des Gefechtes einige Gelbe Karten zur Folge hatte.
Erneuter Jubel auf Seiten ertönte schließlich in der 85. Minute. Nachdem sich Jonas Bomkamp im Strafraum durchgetankt hatte, rollte der Ball zum kurz zuvor eingewechselten Christian Theuring. Dieser nahm Maß und schlenzte ein zum 2:0.
„Gebt noch einmal alles, Jungs“, feuerten mitgereiste Osterwicker Fans ihre Spieler an. Das taten diese auch und warfen noch einmal alles nach vorne. Nach einem Foul an Simon Rotthäuser deutete der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. Während Heeks Noel Oellerich den Schuss von Leon Eggemann zunächst parieren konnte, traf Eggemann im Nachschuss zum 2:1-Endstand. Aber den Sieg brachte der SV Heek trotz des Anschlusstreffers über die Zeit.
In der Tabelle verbesserte sich der SV Heek mit 36 Punkten auf Rang sechs und verschaffte sich mit seinem dritten Sieg in Serie viel Luft nach unten. Am Sonntag tritt der SVH in Lippramsdorf (15.) an, Ostermontag folgt in Gahlen (16.) ein weiteres Auswärtsspiel bei einem Kellerkind. Danach kommt es an einem Donnerstagabend (13. April) im Dinkelstadion zum Derby gegen den ASC Schöppingen.
SV Heek: Oellerich - Epping, Schücker, Kösters (90. Blömer), Bömer (67. Klein), Hackenfort, Klein-Reesink, Gausling, Olthuis (59. Theuring), Lammers (81. Sundermann), Bomkamp (65. Schabbing)
Tore: 1:0 Kösters (74.); 2:0 Theuring (85.); 2:1 Eggemann (FE; 89.)
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte gegen Heeks Jonas Klein-Reesink (2.).
Startseite