Taekwondo: Nachwuchs schneidet gut ab
Fünf Mal Gold für BSV
Leeden/Leede
Bei „Song's Taekwondo-Förderturnier" in Münster traten auch neun Athleten des BSV Leeden/Ledde an. Dabei gab es einiges an Edelmetall.
Fünf erste, sechs zweite und sieben dritte Plätze: Das ist die Bilanz der Taekwondo-Athleten des BSV Leeden/Ledde, die bei „Song´s Taekwondo-Förderturnier“ in Münster an den Start gingen.
Dies ist ein Pokalturnier, bei dem insbesondere die jüngeren Taekwondo-Sportler viele Erfahrungen sammeln. Aber auch die erfahreneren Sportler kamen in den Disziplinen Formenlauf, Freikampf und Bruchtest auf ihre Kosten.
Begleitet wurden die neun BSV-Athleten von zwei Trainern. Für einige Sportler war es das erste Turnier überhaupt. Für andere bot sich nach der dreijährigen Pause wieder die Möglichkeit, sich mit Taekwondo-Athleten aus dem Deutschen Taekwondo Bund zu messen. Mehr als 500 Teilnehmer traten an.
Der international angesehene Großmeister Song, Chan-Ho (9. Dan) sorgte für die passende Verpflegung. Bereits in der Disziplin Formenlauf zeigten sich erste Erfolge für die Tecklenburger. Unter dem Formenlauf versteht man das Vortragen von fest vorgegebenen Bewegungsabläufen vor einer Jury.
Hierbei kommt es insbesondere auf Präzision und Ästethik an. Die Tecklenburger Sportler holten in dieser Disziplin zwei Gold, drei Silber- und vier Bronzemedaillen. Im Freikampf zeigten sich daraufhin zwei besondere Talente dem breiten Publikum. Maximillian Jünger und Thies Nitschke kämpften sich zielstrebig und hoch konzentriert zum Sieg und erhielten einen weiteren Pokal. Etwas unglücklicher verlief es für die beiden erfahreneren Sportler und Freunde Jannes Walter und Samuel Stroot. Nach einem sehr erfolgreichen und überzeugenden Sieg im ersten Kampf, mussten die beiden im Finale gegeneinander antreten. Der Sieger war am Ende Jannes Walter, der einen Rückstand von drei Punkten aufholte und nach einer Verlängerung einen eher seltenen sogenannten Lucky Punch setzte.
Startseite