1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Telgte
  6. >
  7. Eine Demonstration der Stärke

  8. >

BSV Ostbevern Volleyball 3. Liga

Eine Demonstration der Stärke

Ostbevern

Mit einer famosen Leistung sicherten sich die Volleyballerinnen des BSV Ostbevern drei weitere Punkte. Mit 3:0 besiegte das Team von Trainer Dominik Münch die Gäste des Tuspo Weende. „Ich bin stolz auf diese Mannschaft“, sagte der Übungsleiter

Thomas Biniossek

Sowohl im Angriff als auch im Block war Vera Horstmann eine Macht. Das Team von Tuspo Weende hatte dem nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen. Foto: Biniossek

Trainer Dominik Münch strahlte, umarmte seine Volleyballerinnen und befand nach dem letzten Ballwechsel: „Ich bin super stolz auf diese Mannschaft. Es wäre nach diesem geilen Spiel unangebracht, an irgend etwas herumzumäkeln.“ Mit dem wahrlich souveräne 3:0 (25:10, 25:14, 25:22) gegen eine völlig überforderte Mannschaft des Tuspo Weende schaffte es die Münch-Vertretung, sich im gehobenen Mittelfeld der Drittliga-Tabelle festzusetzen. Völlig gefrustet machten sich hingegen die Gäste mit ihrem sichtlich ratlosen Coach auf die lange Fahrt zurück nach Göttingen.

Hoch konzentriert gingen die Gastgeberinnen vor erneut gut gefüllten Rängen in der Beverhalle ins Match. Und ehe sich die Weendener Damen richtig versahen, lagen sie bereits mit 6:15 zurück. Zwei Auszeiten, in denen der Tuspo-Trainer seine Spielerinnen neu einzustellen versuchte, fruchteten nicht. Die BSV-erinnen hielten konstant ihre klasse Leistung, überzeugten in Abwehr und Angriff gleichermaßen und zwangen Weende zu vielen Fehlern. Am Ende stand für diese ein frustiger 10:25-Satzverlust.

Davon erholten sich die Gäste im gesamten zweiten Durchgang nicht. Und Ostbeverns Volleyballerinnen blieben am Drücker, gingen nach einer Aufschlagserie von Maike Rüdingloh vorentscheidend mit 11:3 in Führung. „Das waren sehr starke Aktionen. Wir haben sehr sicher in den Annahme gestanden. Und wir haben ausgezeichnet aufgeschlagen, sodass Weende nicht zum konstruktiven Spielaufbau kommen konnte“, sagte Dominik Münch. Mit 25:14 wurde auch der zweite Satz verbucht, da machte sich schon deutlicher Frust bei den Gästen und deren Trainer breit.

Vielleicht im Gefühl der deutlichen Überlegenheit verschliefen die Ostbevernerinnen dann aber den Einstieg in den dritten Abschnitt. 0:4 lagen sie zurück, sodass Trainer Münch seine erste Auszeit während des gesamten Spiels nehmen musste. Das zeigte zunächst Wirkung bei Ostbeverns Damen, die mit einer Aufschlagserie von Maren Flachmeier auf 11:6 davonzog. Doch mit einigen guten Aktionen und bei einigen Unsicherheiten der Ostbevernerinnen schafften die Gäste den 12:12-Ausgleich, hielten auch bis zum 19:19 dagegen und gingen schließlich gar mit 22:19 in Führung.

Doch die Münch-Truppe blieb cool, selbstbewusst und konzentriert. Sie glichen nicht nur zum 22:22 aus, sondern machte schließlich mit starken Aufschlagen von Sophia Eggenhaus sowie sauberem Block von Lara Spieß und Vera Horstmann mit 25:22 den Sack zu. „Wir sind im dritten Satz trotz mehrfacher Rückstände hartnäckig drangeblieben“, freute sich der Übungsleiter. „Wir sind gut drauf, das war dominant.“

Das war der fünfte Sieg im neunten Meisterschaftsspiel für den Aufsteiger in die 3. Liga. Mit nun 15 Punkten festigten Ostbeverns Volleyballerinnen den sechsten Tabellenplatz – der angestrebte Klassenerhalt dürfte damit ein Riesenschritt vorgekommen sein.

Startseite