Fußball: FLVW-Endrunde der Mädchen-Kreisauswahlteams
Mannschaft aus dem Kreis Münster trumpft in Telgte groß auf
Telgte
Die SG Telgte hat im Jugendstadion die FLVW-Endrunde der Kreisauswahlteams der Mädchen U 13 und U 15 ausgerichtet. In der jüngeren Altersklasse zeigte das Team des Kreises Münster eine tadellose Vorstellung – mit Ansage.
Als die WN vorm letzten Vorrundenspiel die U 13-Auswahl aus Münster zum Mannschaftsfoto bat, fragte eine Spielerin: „Warum jetzt? Lieber nachher ein Siegerbild!“ Ganz schön keck, die Kleine. Große Klappe, könnte man sagen – aber auch viel dahinter. Die Nachwuchsfußballerinnen aus dem hiesigen Kreis gewannen alle Partien. Sie sicherten sich die Westfalenmeisterschaft sogar ohne Gegentor. Da darf man schon mal eine dicke Lippe riskieren.
Die SG Telgte hat am Wochenende im Jugendstadion die FLVW-Endrunde der Kreisauswahlteams der Mädchen U 13 und U 15 ausgerichtet. In der jüngeren Altersklasse gehörten zwei Talente der SG Telgte zum Team des Kreises Münster: Carlotta Brückner und Jonna Eggersmann, die verletzungsbedingt aber nur zuschauen und anfeuern durfte. Grund zum Jubeln hatten sie und die Auswahlspielerinnen reichlich.
In der Vorrunde gewann die Truppe 2:0 gegen Hagen, 1:0 gegen Lippstadt und 8:0 gegen Detmold. Nach einem 1:0-Sieg im Halbfinale gegen Bielefeld sicherte sich Münster mit einem 3:0 im Endspiel gegen Paderborn den Westfalentitel – zum dritten Mal nach 2017 und 2018. Bielefeld wurde Dritter. Wer den Turniersieger auf dem Kleinfeld hat spielen und kombinieren sehen, hat ein Bild davon bekommen, wie sich der Mädchenfußball technisch und taktisch im Laufe der Jahre entwickelt hat. Das war beeindruckend.
16 Mannschaften kickten bei der U 13, zwölf waren es bei den U 15-Mädchen. Die Auswahl des Kreises Münster holte in der älteren Altersklasse Bronze. Die Mannschaft blieb in den fünf Vorrundenpartien ungeschlagen und ohne Gegentor (zweimal 0:0). Als Gruppenzweiter gewannen die Münsteranerinnen das Spiel um Platz drei gegen die Auswahl Ahaus/Coesfeld/Recklinghausen mit 6:5 im Elfmeterschießen. Nach der regulären Spielzeit hatte es 0:0 gestanden. Im Finale behauptete sich Tecklenburg mit 2:1 gegen Paderborn.
„Alles war topp, wir waren sehr zufrieden“, sagte Siggi Springmeier aus dem Orgateam der SG Telgte. Der Verein sorgte für das Drumherum, alles andere lief – zum letzten Mal – unter der Regie von Dieter Krümpelmann vom FLVW. „Die SG hat es super organisiert“, lobte Imke Holtmeyer, Mitglied der FLVW-Kommission Mädchenfußball. „Es war ein sehr faires Turnier in lockerer Atmosphäre. Man hat gemerkt, dass alle froh waren, dass nach Corona das Turnier wieder stattfinden konnte.“
Absagen von Kreisauswahlteams hat es diesmal, anders als in früheren Jahren, nicht gegeben. „Das sportliche Niveau war gut“, sagte Holtmeyer. „Das wichtigste Ziel war aber, dass die Mädels wieder spielen.“
Startseite