Volleyball BSV Ostbevern
Mit Lockerheit und Selbstvertrauen
Ostbevern
Langsam nimmt die Siegesserie der BSV-Volleyballerinnen unglaubliche Züge an.
Langsam nimmt die Siegesserie der BSV-Volleyballerinnen unglaubliche Züge an. Mit dem hart umkämpften 3:2-Erfolg beim Tuspo Weende landete der Aufsteiger bereits seinen siebten Triumph in Folge und bleibt damit in der Rückrunde der 3. Liga weiterhin ungeschlagen.
Allerdings deutete zunächst wenig auf einen gelungenen Wochenendausflug nach Göttingen hin. Der Tabellenneunte aus Niedersachsen stellte zwei Sätze lang eindrucksvoll unter Beweis, wie er gegen Bremen und Aasee gewinnen konnte.
„Sie haben über den Aufschlag viel Druck gemacht und uns an die Wand gespielt“, erinnert sich Dominik Münch. „Weende hat ordentlich Alarm gemacht und die ersten beiden Sätze verdient gewonnen.“ Bis zum 10:10 vermochten die Gäste das Match im ersten Abschnitt offen zu halten, dann entwischte der Gegner über 18:15 auf 25:15. „Das war eine klare Angelegenheit.“
Auch im zweiten Satz spielte „Weende kompakt und wie aus einem Guss“, so der Ostbeverner Übungsleiter. „Sie haben brachial aufgeschlagen und das ohne nennenswerte Fehlerquote. Außerdem hatten sie eine effiziente Diagonalangreiferin.“ 9:4 und 14:5 lauteten die Zwischenstände auf dem Weg zum 25:15.
Aber mit Lockerheit und viel Selbstvertrauen fanden die BSV-Frauen im Anschluss an eine zehnminütige Pause den Weg zurück ins Spiel. „Wir haben gezeigt, dass wir auch Bock hatten zu gewinnen.“ Obwohl die Gastgeberinnen lange Zeit die Nase vorne hatten, wendete Ostbevern das Blatt in der Endphase durch stabile Aufschläge von Maren Flachmeier und ein gutes Zusammenspiel von Block und Abwehr zum 25:19.
„Dann waren wir im Spiel und haben Gegendruck entwickelt“, freute sich Münch. „Auch bei den Schnellangriffen haben wir zugelegt, dort waren wir besser. Wir sind eine Mannschaft, die an sich glaubt.“ Dies drückte sich über 18:13 beim 25:19 auch auf der Ergebnistafel aus.
Im Tie-Break führte Weende 7:4, der BSV konterte zum 11:4 und siegte mit 15:11. Beim gemeinsamen Abendessen wurde der Erfolg angemessen gefeiert. Und am nächsten Sonntag (17 Uhr) stellt sich mit dem SV Bad Laer der überlegene Spitzenreiter in der Beverhalle vor. „Beide Teams sind in der Rückrunde noch ungeschlagen – ein reizvolles Aufeinandertreffen“, so Münch.
Startseite