Volleyball BSV Ostbevern
Perfekter Abschluss einer tollen Saison
Ostbevern
„Das war das i-Tüpfelchen, der perfekte Abschluss einer Saison, mit der wir schon vorher sehr zufrieden waren. Es ist deutlich mehr rausgesprungen als wir uns zuvor ausgemalt haben“, freute sich BSV-Trainer Dominik Münch nach dem 3:2-Erfolg bei BW Aasee.
„Das war das i-Tüpfelchen, der perfekte Abschluss einer Saison, mit der wir schon vorher sehr zufrieden waren. Es ist deutlich mehr rausgesprungen als wir uns zuvor ausgemalt haben“, freute sich BSV-Trainer Dominik Münch nach dem 3:2-Erfolg bei BW Aasee. „Es war packend, wie es sich für ein Derby gehört. Es passt gut in die Reihe unserer früheren Schlagabtausche.“
Als Aufsteiger in die 3. Liga belegen die Blau-Weißen aus der Bevergemeinde damit im Abschlussklassement einen formidablen vierten Platz, den wohl selbst die kühnsten Optimisten im Vorfeld nicht für möglich gehalten hätten. Und auch die Perspektiven für die nächste Spielzeit sind gut: „Elf von 13 Spielerinnen werden weiter dabei sein. Außer Luisa Heidorn und Lara Spieß gibt es bei uns keine Abgänge“, so der Übungsleiter.
19:17 führte seine Mannschaft in Durchgang eins, als Dominik Münch, von einem Schiedsrichtereinsatz in Essen kommend, in der Aasee-Halle eintraf. „Beide Mannschaften haben sehr konzentriert agiert. In der entscheidenden Phase haben wir Risiko im Aufschlag genommen.“ Maike Rüdingloh bereitete damit den Satzgewinn zum 25:23 vor.
Auch der zweite Durchgang verlief sehr eng. „Ein Spiel auf Augenhöhe, keiner gewann ein Übergewicht.“ Aber diesmal behielten die Münsteranerinnen über 7:7, 21:18 und 23:24 mit 27:25 die Oberhand. „Im dritten Satz hat Aasee sehr stabil angenommen und gute Lösungen im Angriff gefunden“, so Münch. Insbesondere die junge Außenangreiferin Hanna Niehues bereitete dem BSV große Probleme und hatte wesentlichen Anteil am 25:18-Erfolg.
Aber Lara Spieß, die ihr letztes Match im BSV-Dress machte, und ihre Mitspielerinnen machten noch einmal mächtig Dampf. Erfolgreiche Blocks und viele Schnellangriffe über die Mitte sorgten beim 25:17 für den Ausgleich. „Ein Satz, der spektakulär anzusehen war.“ Und auch im Tiebreak erwischten die Gäste den deutlich besseren Start. 4:0 und 8:2 lag Ostbevern in Front, ehe Aasee auf 10:9 und 13:11 vorbeizog. Münch: „Dann haben wir die letzten vier Punkte gemacht. Den Matchball haben wir zwei Mal gut verteidigt, ehe ihn Vera Horstmann auf Zuspiel von Lea Dreckmann reingedonnert hat.“
„Ein rundes Ding mit ordentlicher Stimmung. Etwa ein Drittel der Zuschauer kam aus Ostbevern“, bilanzierte der Ostbeverner Übungsleiter das Finale furioso einer grandiosen Saison. Anschließend feierte das BSV-Ensemble Carolin Auens 21. Geburtstag in deren neuer Wohnung. Bis Mai folgt nun eine Trainingspause, zudem geht es Anfang Juli auf die verdiente Mannschaftsfahrt.
Startseite