Fußball: Hallenturniere in Telgte
Videobotschaft von Schirmherrin Sophia Kleinherne
Telgte
Die Kleinen Helden aus Telgte haben ihre traditionellen Hallenturniere veranstaltet. Eine deutsche Fußball-Nationalspielerin fungierte als Schirmherrin und übermittelte den teilnehmenden Teams eine Videobotschaft.
In der Dreifachhalle fanden die traditionellen Winterturniere der Kleinen Helden statt. Den Auftakt machten die Mädchen der Jahrgänge 2010 und 2011 im zweiten Turnier um den Wanderpokal der SG Telgte. Dieser Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft der Telgter Nationalspielerin Sophia Kleinherne, die zu Beginn eine Videobotschaft übermittelte und allen Spielerinnen viel Spaß und Erfolg wünschte.
SG Telgte stellt zwei Teams
Zehn Mannschaften aus den Kreisen Münster, Steinfurt und Tecklenburg spielten in zwei Vorrundengruppen um den Einzug ins Halbfinale. Dort konnten sich dann Borussia Emsdetten gegen den TSV Handorf und TuS Recke gegen Westfalia Kinderhaus durchsetzen. Im Finale siegte anschließend Recke mit 3:0 gegen Emsdetten, nahm damit den Wanderpokal mit nach Hause und trat die Nachfolge von RW Alverskirchen an.
Die SG Telgte trat aufgrund einer kurzfristigen Absage der Mannschaft aus St. Arnold mit zwei Aufgeboten an. Für sie sprangen letztlich der siebte und zehnte Platz heraus. Bei der Siegerehrung wurde ausgiebig mit allen Teilnehmerinnen gefeiert.
18. Auflage
Dann folgten die Jungen des Jahrgang 2012. Für zwölf U 11-Mannschaften ging es in der 18. Auflage um den Titel im Kleine Helden Hallenmasters. Dieses Turnier ist auch als Turnier der Sieger bekannt, da nur Mannschaften starten dürfen, die entweder den Pokal bereits gewonnen haben oder in diesem Winter einen Turniersieg erringen konnten.
Coesfeld und Greven im Finale
Relativ schnell erspielten sich in den beiden Vorrundengruppen der SC Greven 09 und Eintracht Coesfeld einen kleinen Vorsprung, den sie dann verteidigten und ins Finale einzogen. Für die Telgter Jungs reichte auch der Sieg gegen Coesfeld im letzten Vorrundenspiel nicht mehr zum Gruppensieg. Sie standen im Spiel um Platz drei Westfalia Kinderhaus gegenüber. Das Match endete 1:1. Also musste das Neunmeterschießen über den dritten Rang entscheiden. Hier hatte die SG das Glück auf ihrer Seite und gewann mit 3:2. Im Finale setzte sich Coesfeld mit 1:0 gegen Greven durch.
Spende für Erdbebenopfer
Während des Turnierwochenendes sorgte das Team der Kleinen Helden für das leibliche Wohl der Aktiven und Zuschauer. Wie gewohnt wird der Gewinn für einen guten Zweck verwendet. Zu Beginn des Mädchen-Turniers ließ der Vereinsvorsitzende Achim Sprafke die Zuschauer über das Spendenziel abstimmen. Die Besucher stimmten mit überwältigender Mehrheit dafür, das Geld in die Erdbebengebiete in der Türkei und Syrien zu spenden.
Dank etlicher Kuchenspenden der SG-Eltern, des ehrenamtlichen Einsatzes der vielen Helfer des Kleine Helden Vereins und weil der TV Friesen seine Räumlichkeiten für die Benefizaktion zur Verfügung gestellt hat, wurde dabei ein gutes Ergebnis erzielt. Mehr als 1 100 Euro kamen für die Erdbebenopfer zusammen.
Startseite