Volleyball: Frauen-Bundesliga
USC verliert in Potsdam, jetzt wartet Schwerin
Potsdam
Der USC Münster startet am kommenden Samstag beim SSC Palmberg Schwerin in die Playoff-Viertelfinals. Nach der 0:3-Auswärtsniederlage beim SC Potsdam rutschte das Team von Trainerin Lisa Thomsen auf den siebten Rang in der Hauptrunde ab.
Der USC Münster hat das 20. und letzte Saisonspiel der Hauptrunde in der Frauen-Volleyball-Bundesliga mit 0:3 (21:25, 23:25, 24:26) beim SC Potsdam verloren. Teuer verkauft, zumindest in den Sätzen zwei und drei am Teilerfolg geschnuppert - nur durch die Niederlage verlor das Team von Trainerin Lisa Thomsen den sechsten Rang an VfB Suhl. Für Münster bedeutet das am kommenden Samstag ein Gastspiel im Viertelfinale beim Tabellenzweiten SSC Palmberg Schwerin. Eine Woche später gastiert Schwerin in der Halle des USC am Berg Fidel. Zweiter (Schwerin) gegen Siebter (USC) sieht auf den ersten Blick nach einer klaren Rollenverteilung aus.
Wiesbaden rückt auf Rang vier vor
Im Idealfall hätte der USC noch auf Platz vier vorrücken können, wenn die Konkurrenz mitgespielt hätte. Der erste Spielverderber kam aus Hessen, denn der VC Wiesbaden gewann mit 3:1 nach 0:1-Rückstand bei den Ladies in Black Aachen und schob sich damit auf den vierten Rang vor. Wiesbaden profitierte dabei auch von der 1:3-Heimniederlage des Dresdner SC gegen Allianz MTV Stuttgart. Wiesbaden auf Rang vier, Dresden auf Platz fünf, am kommenden Samstag wird das im Free-TV zu sehen sein.
VfB Suhl überholt den USC noch
Der zweite Spielverderber kam aus Thüringen: Rang sechs übernahm der VfB Suhl durch einen 3:1-Auswärtssieg bei den Roten Raben Vilsbiburg. Suhl wird sich im Viertelfinale mit dem SC Potsdam messen, während Vilsbiburg die wohl schwerste Aufgabe vor sich hat gegen Stuttgart. Denn die Roten Raben rutschten auf Rang acht ab.
Thomsen-Team mit Chancen in Potsdam
Und der USC? Der verkaufte sich eigentlich teuer in den eineinhalb Stunden beim Topteam in Potsdam. Ein Punktgewinn durch Satzgewinne war keine Utopie. Bis zum 14:16 blieben die Unabhängigen dran in Durchgang Nummer eins an den Gastgeberinnen, doch über 23:20 kam Potsdam zum 25:21-Erfolg. Im zweiten Satz führten die Gäste lange (4:1, 8:5, 16:11), doch nach der zweiten technischen Auszeit legte der SC Potsdam wieder nach. Mit 24:23 ging das Team von Coach Guillermo Naranjo Hernandez erstmals in Führung und nutzte den ersten Satzball zum 25:23. Die Chance für den USC war jedenfalls da.
Münster wehrt zwei Matchbälle ab
Auch im dritten Durchgang war der USC nicht weit entfernt vom Satzgewinn. Über 8:5 und 16:14 lag Münster stets leicht vorn, doch zum Ende übernahm Potsdam (19:18, 23:21) wieder die Regie. Die ersten beiden Matchbälle bei einem 22:24-Rückstand wehrte der USC noch ab, der dritte passte für Potsdam. Der SCP verabschiedete sich mit dem Sieg als Tabellendritter in die Playoffs.
Das Paarungen im Playoff-Viertelfinale
Hinspiele 8./9. April: Allianz MTV Stuttgart - Rote Raben Vilsbiburg; SSC Palmberg Schwerin - USC Münster; SC Potsdam - VfB Suhl; VC Wiesbaden - Dresdner SC.
Startseite