Volleyball: 2. Bundesliga Nord Frauen
BSV Ostbevern verliert in toller Atmosphäre beim RC Sorpesee
Ostbevern
In einem Hexenkessel in Sundern mit 130 Zuschauern verlor der BSV Ostbevern beim RC Sorpesee mit 1:3. „Sorpesee hat alle Register gezogen, die es ziehen kann“, urteilte BSV-Trainer Dominik Münch. „Da war ordentlich Dampf in der Hütte.“
Rückschlag für die Zweitliga-Volleyballerinnen des BSV Ostbevern: Bei Aufsteiger RC Sorpesee unterlagen sie am Samstag vor begeisterungsfähigen 130 Zuschauern mit 1:3. Nach vier Spieltagen stehen damit vier Punkte für die Blau-Weißen zu Buche.
„Sorpesee hat alle Register gezogen, die es ziehen kann“, urteilte BSV-Trainer Dominik Münch nach dem Auftritt in Sundern. „Da war ordentlich Dampf in der Hütte. Das hat uns nicht überrascht, aber der Aufsteiger hat seinen Heimvorteil genutzt, sich durch die gute Stimmung immer wieder pushen können und mutige Aktionen gezeigt.“
23:22-Führung abgegeben
Von Beginn an standen beide Mannschaften im Annahmebereich mächtig unter Druck. Beide Seiten überzeugten mit guten Angaben. 20:18 und 23:22 führten die Ostbevernerinnen im ersten Abschnitt, ehe die Gastgeberinnen drei Punkte in Folge zum 25:23-Satzgewinn machten. „Das war ein bisschen ärgerlich. Vielleicht hätten wir die entscheidende Handlung selber in die Hand nehmen sollen.“
Dominik Münch
Der zweite Durchgang war geprägt von starken Aufschlagserien des Neulings. „Sorpesee hatte irre Effizienzwerte beim Aufschlag und hat neun Service-Winner geschlagen“, berichtete Münch. „Fast 40 Prozent der Angaben sind in direkte Punkte umgewandelt worden.“ Insbesondere Laura Kemper tat sich dabei hervor. Über 8:6, 14:9 und 20:14 führte sie ihr Team zum 25:16-Erfolg.
Dominik Münch
„Wir sind gut zurückgekommen“, freute sich der BSV-Übungsleiter. „Im Aufschlag-/Annahmebereich hat sich das Spiel dann beruhigt und war sehr attraktiv für die Zuschauer, die tolle Rallyes gesehen haben.“ Er wechselte Mari Peters auf der Zuspielposition ein, die anschließend zur MVP auf Ostbeverner Seite gewählt wurde. „Sie hat das cool gemacht, war tough und mutig.“ 8:7 und 16:15 hatte Sorpesee die Nase vorn, ehe die Blau-Weißen beim 22:21 die Führung übernahmen, beim 23:24 noch einen Matchball abwehren mussten, um dann den zweiten Satzball zum 27:25 zu verwandeln.
Wieder Laura Kemper
Im vierten Durchgang hat Sorpesee das Momentum wieder auf seine Seite gezogen. Nach Zwischenständen von 8:5, 17:13 und 17:16 gewann der RC mit 25:17. Und noch einmal hatte Laura Kemper mit druckvollen Angaben entscheidend ihre Finger im Spiel. „Der Satz ist klarer ausgefallen als gefühlt“, bedauerte Münch. „Es war nicht einfach in dieser tollen Atmosphäre. In der Schlussphase mussten wir abreißen lassen.“
BSV: L. Dreckmann, A. Dreckmann, Peters, Rüdingloh, Horstmann, Seidel, van der Veer, Tewinkel, Roer, Mersch-Schneider, van Clewe, Ottens.
Startseite