Fußball: Kreisliga A
SC Füchtorf hat Klassenerhalt geschafft - WSU gewinnt in Telgte
Kreis Warendorf
Zehn Tage vor Saisonschluss haben die A-Liga-Fußballer des SC Füchtorf den Klassenerhalt in trockene Tücher gebracht. Die Warendorfer SU steht nach dem 2:1-Erfolg in Telgte dicht vor dem Titelgewinn und Aufstieg.
Es war erneut die mangelnde Chancenverwertung, vor allem in der zweiten Hälfte, die die Warendorfer Sportunion bis zum Ende zittern ließ. Letztlich war der 2:1 (2:0)-Sieg bei der SG Telgte II aber hochverdient, wenn die Gäste es sich auch viel schwerer als nötig machten. Der SC Füchtorf hat am drittletzten Spieltag vorzeitig mit einem Sieg gegen einen direkten Konkurrenten die Klasse gehalten.
SG Telgte II – Warendorfer SU 1:2 (0:2). „Wir müssen den Deckel einfach draufmachen, dann wird es auch nicht mehr spannend“, wusste WSU-Trainer Lukas Krumpietz. „Dann kommt am Ende noch etwas Nervosität dazu und es wird knapp.“ Dabei hatten die Warendorfer die Begegnung lange voll im Griff. Bereits nach acht Minuten vergab Julian Gösling die erste gute Chance. Feldüberlegen und spielerisch klar besser, dauerte es dann aber bis zur nächsten Möglichkeit. In der 34. Minute legte Gian-Luc Klemckow von der Grundlinie zurück und Tobias Schwienhorst wuchtete die Kugel zum 0:1 ins Netz. Fast deckungsgleich fiel in der 42. Minute das 0:2, nur dass Schwienhorst auflegte und Gösling verwandelte.
Chancenwucher
Was dann in der zweiten Hälfte folgte, war Chancenwucher pur. Telgte musste offensiver werden, blieb aber ungefährlich. Dadurch taten sich Räume für die WSU auf. Und auch hervorragende Chancen, die aber allesamt ausgelassen wurden. Das darf einer Spitzenmannschaft eigentlich nicht passieren. Ob Klemckow, Gösling und später auch Hamza Alahmad – aus so guten Möglichkeiten sollte mindestens das dritte Tor gemacht werden.
Das fiel aber nicht. Und so wurde es nach Jonas Allmichs 1:2 (80.) mit der einzige Telgter Chance noch einmal eng. Die Sportunion brachte den knappen Vorsprung mit viel Geschick und etwas Glück über die Zeit. Nach dem erwarteten Mauritzer Sieg bei Aasee II haben die Warendorfer nun zwei Spieltage vor Schluss bei drei Punkten Vorsprung an der Spitze weiter alles in der Hand. Am Sonntag geht es zum Derby nach Sassenberg.
WSU: Leve, Neufeld (46. Sechelmann), Kruse, Le. Burchardt (77. Theres), Hakenes, La. Burchardt (65. Wacker), Schwienhorst, Niehoff, Freye (59. Walbelder), Klemckow (70. Alahmad), Gösling
SC Füchtorf - FC Münster 05 4:2 (1:0). „Wir haben verdient gewonnen und ich bin froh, dass wir durch sind“, atmete Trainer Thorsten Butz, der nach Saisonende den Verein verlassen wird, tief durch. Es kam so, wie er es sich erhofft hatte. Seine Füchtorfer machten ihre Hausaufgaben und zeitgleich verlor Aasee II mit 0:5 gegen den SV Mauritz.
Maximilian Versmold markierte in der 17. Minute das 1:0. Lukas Gellrich erhöhte in der 47. Minute auf 2:0. Dann ließen die Hausherren einige Chancen liegen, ehe Nazmi Muja zum 3:0 (82.) und Niklas Brändle zum 4:0 (84.) trafen. Damit war der SC dann auch durch. Die beiden Gegentreffer in der Nachspielzeit störte da auch niemanden mehr wirklich.
SCF: Teepe, Nieße (90. Möllmann, Dahlke, Krallmann, Gessat, Kreimer (80. Amyan), Brändle, Gellrich (83. Holtkämper), Boltz (86. Storck), Muja, Versmold
VfL Sassenberg - Eintracht Münster 5:3 (3:2). Es war ein wildes Spiel. Erik Gartung und Alen Fehratovic brachten den VfL mit 2:0 in Führung, dann glich Münster aus. Alexander Brandes machte kurz vor der Pause das 3:2. Wieder Gartung erhöhte in der 50. Minute auf 4:2. Aber die Gäste kamen in der 58. Minute noch auf 3:4 heran. Das 5:3 erzielte dann Burim Durmishaj (87.).
VfL: Strickmann, Brandes, Koch, Kasatschkin, Gartung (59. Alla), Ostlinning, Unland, Fehratovic (85. Ersoy), Brand, Niemerg, Zor (46. Durmishaj)
Startseite