WM 2022 in Katar
Fußball satt: So gehen ARD und ZDF mit der umstrittenen WM um
Münster
Die Fußball-WM 2022 ist umstritten. Die drei Livesender ARD, ZDF und Magenta TV übertragen trotzdem fast 100 Stunden aus Katar. Senderverantwortliche erklären die Gratwanderung.
Der Ball ist im Spiel, die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft in Katar angepfiffen. Die beiden öffentlichen-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF gehen wegen der vielfachen Kritik an der WM-Vergabe und den Menschenrechtsverletzungen im Gastgeberland mit gedämpften Erwartungen in das Turnier. „Bezüglich der Einschaltquoten sind wir gespannt“, sagt ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky gegenüber unserer Redaktion. Die WM in Katar sei sehr umstritten und die erste WM, die im Winter stattfinde. Deshalb sei eine Prognose schwierig. „Es wird sich zeigen, inwiefern dies und die teilweise frühen Anstoßzeiten Auswirkungen auf die Einschaltquote haben“, so Balkausky.