Wie „Entdecker“ und „Verteidiger“ über die Welt und Identität sprechen
Experten warnen vor tiefer Spaltung
Münster
Das Verhältnis der Menschen und Kulturen zu einander wirkt in unserer Zeit höchst kompliziert. Mittlerweile haben Forscher des Exzellenzclusters Religion und Politik der Uni Münster schroffe Konfliktlinien zwischen „Verteidigern“ und „Entdeckern“ ausgemacht. Wir befragten dazu den Psychologen Prof. Dr. Mitja Back aus Münster.
Die Ausladung einer münsterschen Musikerin durch die „Fridays for Future“-Bewegung, weil sie als weiße Frau Dreadlocks trägt, beschäftigt auch Wissenschaftler der Universität Münster. Vor allem jene, die sich mit dem gesellschaftlichen Zusammenhalt befassen.