Ausgrabungen
Römisches Marschlager in Kalkriese entdeckt
Münster/Bramsche
Archäologen haben bei den jüngsten Grabungen auf dem mutmaßlichen Gelände der Varusschlacht weitere Indizien für ein römisches Marschlager gefunden.
In zwei Grabungsschnitten wurden Anzeichen für ein römisches Wall-Graben-System entdeckt. Der wissenschaftliche Leiter der Grabungen, Professor Salvatore Ortisi, geht davon aus, dass auch die jüngsten Funde Kalkriese als Ort der Varusschlacht bestätigen.
Auch drei Fundstücke, die am Mittwoch (20.9.) präsentiert wurden, bestätigen diese Einschätzung. Es handelt sich um ein medizinisches Instrument der Römer und zwei Schmuckanhänger für Pferde-Zaumzeug.
Zum Thema
Varusschlacht: Kalkriese präsentiert neue Funde
Varus-Experten in Aufruhr: Neue Grabungsbefunde zur Varusschlacht in Kalkriese
Germanenwall oder Römerlager? Neue Funde in Kalkriese stützen Zweifel an der Varusschlacht-Theorie
Neuer Münzfund in Kalkriese: Neue Spuren zur Varusschlacht?
Startseite