„Digital Summit Euregio“ will grenzüberschreitend verbinden
Kooperation als Impulsgeber
Münster.
Am Mittwoch fand in Münster ein hochkarätiges Event statt: das „Digital Summit Euregio“ . Es hat sich das Ziel gesetzt, die Vernetzung der Wirtschaftsakteure aus IT und Industrie aus Nord-Westfalen und den Ost-Niederlanden, insbesondere der Old und New Economy, voranzubringen. Dabei stehe der Wissensaustausch zur IT-Strategien und Lösungen zur digitalen Wertschöpfung im Fokus, so die Veranstalter.
Dr. Eduard Hüffer hat sehr plastisch beschrieben, worauf es beim „Digital Summit Euregio“, am Mittwoch in den Räumen der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen in Münster ankam: „Hier ist eins und eins gleich drei“. Damit machte der Honorarkonsul der Niederlande deutlich, das von grenzüberschreitenden Kooperationen zwischen deutschen und niederländischen Partnern auf dem Digitalsektor beide Seiten überproportional profitieren. Hüffer betonte, dass die deutsche Gründlichkeit und der Tatendrang der Niederländer sich oftmals optimal ergänzten.
Auf die große Bedeutung des Datenaustausches zwischen den Unternehmen machte Daniel Mes aufmerksam. Mes gehört zum Kabinett des Vizepräsidenten der EU-Kommission, Frans Timmermans, in Brüssel. „Dazu braucht es eine funktionierende Cloud-Infrastruktur“, hob Mes hervor. Das Thema Cybersicherheit bekomme dadurch eine zentrale Bedeutung. Und es müsse international eine einheitliche Basis für den Datenaustausch geben, daran arbeite die EU-Kommission, so der Niederländer.
Startseite