Landgestüt NRW und Dülmener Wildpferde
Europas letzte Wildpferde
Dülmen
Mit mehr als 100.000 Pferden ist das Münsterland eine der pferdereichsten Regionen Europas. Reisen Sie am 23. Mai 2023 (Dienstag) zu zwei ganz unterschiedlichen Orten im Münsterland, die die Vielfalt dieser einzigartigen Pferderegion aufzeigen.
Erleben Sie an diesem Ausflugstag in Warendorf eine private Führung durch das Nordrhein-Westfälische Landgestüt, das neben prämierten Züchtungen auch durch die angegliederte Deutsche Reitschule bekannt ist. Heute bietet das Landgestüt auf seinem acht Hektar großen Gelände Platz für knapp 160 Pferde.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen wartet ein ganz besonderer Höhepunkt auf Sie: im durch die Familie Herzog von Croÿ eingerichteten, knapp 400 Hektar großen Reservat im Merfelder Bruch besuchen Sie die knapp 400 Wildpferde der einzig verbliebenen Herde an Wildpferden auf dem europäischen Kontinent.
Bei einem geführten Rundgang über das weitläufige Gelände der Wildpferdebahn – mit ihren naturbelassenen Heideflächen, dichten Nadelwäldern und großzügigen Eichenbeständen – haben Sie die einzigartige Möglichkeit, diese wunderschönen Tiere in freier Wildbahn hautnah zu erleben und ausgiebig zu beobachten.
Dieser Ausflug kostet für WN-Abonnenten 84,90 Euro pro Person inklusive aller Eintritte und Führungen sowie des Mittagessens. Nicht-Abonnenten zahlen den Normalpreis von 94,90 Euro.
Auf einen Blick
Anmeldungen für alle Touren werden von montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr unter der Rufnummer 0251/690-909082 entgegengenommen. Unter wn.chrono-tours.de können Sie Ihre Wunschreise jederzeit ganz unkompliziert online buchen.
Startseite