Kaskadenführung und Rokokoschloss
Kulturerbe im Bergpark Kassel
Kassel
Der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel ist weltweit einmalig. Europas größter Bergpark ist berühmt für seinen einzigartigen Baum- und Pflanzenreichtum sowie den gewaltigen Herkules, der den Ausgangspunkt für die einzigartigen Wasserspiele bildet, die seit Jahrhunderten unverändert entlang der Kaskaden bergab fließen..
Reisen Sie am 1. Mai 2023 (Montag) zunächst zu einem der schönsten Rokokoschlösser Deutschlands: Schloss Wilhelmsthal. Während einer privaten Führung durch die nahezu unveränderten Prunkräume spiegeln sich allerorts Wohlstand und Macht wider. Zudem verfügt Schloss Wilhelmsthal über eine der bedeutendsten Sammlungen wertvoller Porzellane, die Sie ebenfalls in Augenschein nehmen.
Nach einem anschließenden Mittagessen wartet am Nachmittag mit dem Bergpark Wilhelmshöhe ein spektakulärer Ort auf Sie. Seit zehn Jahren ist der Bergpark Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die über 300 Jahre alte Kulturlandschaft mit ihren weltweit einmaligen Wasserspielen sei ein „einzigartiges Beispiel des Europäischen Absolutismus“, so die Begründung der Kommission.
Auf dem Gipfel des Parks wacht die Statue des antiken Halbgottes Herkules. Genießen Sie zunächst auf der Plattform des Kasseler Wahrzeichens einen wunderbaren Fernblick auf die Landschaft, bevor das grandiose Wassertheater der Wasserspiele beginnt. Mehr als 750.000 Liter Wasser fließen über Kaskaden, Becken und Aquädukte und steigen in einer 50 Meter hohen Fontäne über dem Schlossteich Wilhelmshöhe empor. Folgen Sie dem monumentalen Wassertheater unter fachkundiger Führung bergab und erfahren Sie interessante Hintergrundinformationen zu den Wasserbildern. Für WN-Abonnenten kostet dieser Ausflug 89,90 Euro. Nicht-Abonnenten zahlen den Normalpreis von 99,90 Euro.
Auf einen Blick
Anmeldungen für alle Touren werden von montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr unter der Rufnummer 0251/690-909082 entgegengenommen. Unter wn.chrono-tours.de können Sie Ihre Wunschreise jederzeit ganz unkompliziert online buchen.
Startseite