Stahlwerks-Expedition bei Krupp Mannesmann
Vom Erz zum Stahl
Duisburg
Duisburg ist ein Industriestandort der Superlative: Die Stadt im Ruhrgebiet ist der größte Stahlstandort in ganz Europa und besitzt mit dem größten Binnenhafen der Welt eine gigantische Logistik-Drehscheibe. Reisen Sie mit „WN unterwegs“ am 3. März 2023 (Freitag) ins Revier und erleben Sie einen Tag im Zeichen der Stahlproduktion am Stahlstandort Duisburg.
Nach Ihrer Anreise entdecken Sie zunächst das gewaltige Stahlwerk der Hüttenwerke Krupp Mannesmann. Ausgestattet mit Schutzkleidung und Helm werden Sie mitten durch die Produktion geführt und erhalten Einblick in die Welt der Hochöfen.
Am Standort Duisburg lässt sich der vollständige Prozess der Stahlherstellung hautnah miterleben. Hier befinden sich die leistungsfähigen Produktionsbetriebe für Roheisen und Rohstahl wie auch ein großer Teil der Walzwerk- und Weiterverarbeitungsanlagen.
Nach den spannenden Einblicken in die Stahlproduktion erwartet Sie ein Mittagessen im Innenhafen, bevor am Nachmittag eine Führung durch den Landschaftspark Duisburg-Nord auf dem Programm steht. Sie erwartet eine Hüttenführung durch die Geschichte der Meidericher Eisenhütte, bei der Sie sich im Spannungsfeld von Hütten- und Industriegeschichte, Hochofentechnik und betriebsamer Kulturstätte bewegen. Für WN-Abonnenten kostet dieser Technikausflug 89,90 Euro, Nicht-Abonnenten zahlen den Normalpreis von 99,90 Euro.
Auf einen Blick
Anmeldungen für alle Touren werden von montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr unter der Rufnummer 0251/690-909082 entgegengenommen. Unter wn.chrono-tours.de können Sie Ihre Wunschreise jederzeit ganz unkompliziert online buchen.
Startseite